Bewertung und Empfehlungen für 100% S2 Photochrome Sonnenbrille
Vorteile
- Breites, unverdecktes Sichtfeld durch zylindrisches Shield; gute periphere Abdeckung für Rennrad und MTB
- Photochrome Linse (ca. 89–24 % VLT, Kat. 0–2 je nach Variante) deckt Dämmerung bis wechselhaft-hell ab
- UV400-Schutz; hydrophobe/oleophobe Beschichtung gegen Wasser/Schmutz
- TR90-Grilamid-Rahmen und Polycarbonat-Linse: leicht und bruchfest (typisch ~30–33 g)
- Integrierte Belüftung reduziert Beschlagen bei Fahrtwind
- Gummierter Nasensteg und Bügel; zusätzliches Nasenpad für Passform-Feinjustierung
- Wechselgläser-System für unterschiedliche Einsätze
- Gute Helmkompatibilität bei den meisten Straßen- und XC-Helmen
Punkte zum Abwägen
- Uneinheitliche Angaben zur Lichtdurchlässigkeit (teils 89–24 %, teils 77–16 %; variiert je nach Linsenvariante) erschweren Kaufentscheidung
- Maximale Abdunklung der Photochrom-Linse kann für sehr helles Hochgebirge/Glare zu wenig sein
- Photochrom-Reaktionszeit verlangsamt sich bei Kälte; funktioniert kaum hinter UV-blockierenden Autoscheiben
- Polycarbonat-Linsen sind anfällig für Mikrokratzer; Ersatzgläser relativ teuer
- Gelegentliches Beschlagen bei Stop-and-Go oder sehr hoher Luftfeuchte trotz Belüftung
- Passform tendenziell groß; kann bei schmalen Gesichtern auf Wangen aufliegen; leichte periphere Verzerrung möglich (zylindrische Krümmung)
Fazit & Empfehlungen
Leichte, gut belüftete Performance-Radbrille mit großem Sichtfeld und zuverlässigem UV-Schutz. Die photochrome Linse deckt viele Alltags- und Trainingssituationen ab, ist jedoch bei sehr intensiver Sonneneinstrahlung nicht so dunkel wie dedizierte Kategorie-3/4-Gläser. Verarbeitungs- und Materialqualität sind sporttypisch solide; Kratzfestigkeit und Kälteverhalten der Photochrom-Technologie bleiben die wesentlichen Trade-offs. Empfehlenswert für Fahrer, die häufig zwischen Schatten und Sonne wechseln und eine Allround-Lösung mit gutem Halt und einfacher Handhabung suchen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für ambitionierte Rennrad- und Gravel-Fahrer sowie MTB-XC/Trail bei wechselnden Lichtverhältnissen (Dämmerung, Wald-Sonne-Mix, bewölkt bis mäßig sonnig). Weniger ideal für extrem grelle Hochgebirgstage oder sehr kalte Bedingungen, in denen die Photochrom-Transition träge ist. Passform bevorzugt mittel bis groß.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.