Bewertung und Empfehlungen für 100% Surpass Knieschoner
Vorteile
- CE EN 1621-1:2012 Level 2 Aufprallschutz (überdurchschnittliche Dämpfung)
- Harte, belüftete Außenschale mit guter Abriebfestigkeit (geeignet für Stürze auf rauem Terrain)
- Anatomisch vorgeformtes, artikuliertes Design verbessert Bewegungsfreiheit bergab
- Mehrpunkt-Fixierung (Ober-/Unterschenkelriemen, Silikon-Gripper) reduziert Verrutschen
- Vielseitige Belüftung (Außenschale und Polster) für einen Hartschalenprotektor überdurchschnittlich
- Robuste Materialkombination mit guter Langzeitstabilität bei Gravity-/Bikepark-Einsatz
- Links-/Rechts-spezifische Pads für besseren Sitz und Kantenschutz (seitlicher Aufprallschutz)
Punkte zum Abwägen
- Relativ hohes Gewicht (~590 g/Paar) und voluminös; weniger geeignet für lange Anstiege
- Trotz Ventilation tendenziell warm unter Dauerbelastung
- Passform kann je nach Waden-/Oberschenkelumfang heikel sein (potenzielles Scheuern/Rutschen bei falscher Größe)
- Einschränkung der Pedaleffizienz im Vergleich zu leichten, weichen Trail-Pads
- Hartschale kann unter enger Kleidung stören und Geräusche verursachen
Fazit & Empfehlungen
Der 100% Surpass Knieschoner ist ein Hartschalen-Protektor mit CE Level 2 und fokussiertem Schutzniveau für Gravity-orientiertes Mountainbiken. Er kombiniert eine abriebfeste Außenschale mit energieabsorbierendem SmartShock-Schaum und bietet durch artikuliertes Design und mehrfache Riemen einen sicheren Sitz. Im Gegenzug ist er schwerer und voluminöser als Trail-orientierte Alternativen und erwärmt sich unter Dauerbelastung stärker. Geeignet für Fahrer, die maximale Schutzreserven und Haltbarkeit über Pedalkomfort und Gewicht stellen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Am besten geeignet für Enduro, Downhill, Bikepark und eMTB, wenn hoher Schutz Priorität hat. Für XC/Marathon oder lange Tretpassagen nur bedingt empfehlenswert; hier sind leichtere Softpads effizienter.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.