Bewertung und Empfehlungen für 7Mesh Tantalus L/S Trikot
Vorteile
- WTV 200-Material: luftdurchlässiger Windschutz mit sehr hoher Atmungsaktivität – geeignet für hochintensive Fahrten in kühlen Bedingungen
- Trimme, körpernahe Passform mit glatter Oberfläche – aerodynamisch unauffällig und bewegungsfreundlich
- Gewicht ~290–320 g: solide Balance aus Wärmeleistung und Packbarkeit
- Anything Pocket-System (meist 5 Taschen) mit guter Tragestabilität – viel Stauraum ohne starkes Durchhängen
- Recycelte Materialien, bluesign- und Oeko‑Tex 100‑zertifiziert; PFC/PFAS‑frei
- Komfortdetails: weicher Fleece-Kragen, Kinnschutz, Silikongreifer, leichtgängiger Full‑Zip
- Als Midlayer oder äußere Schicht gut mit Regen-/Windjacken kombinierbar
Nachteile
- Nicht voll winddicht: kann auf langen Abfahrten/bei starkem Wind kühl wirken
- Nur wasserabweisend und PFC‑/PFAS‑frei – begrenzter Nässeschutz, DWR kann schneller nachlassen
- Für >15 °C tendenziell zu warm; unter ~0–5 °C ohne zusätzliche Schicht zu kühl
- Reflektierende Elemente minimal – eingeschränkte Sichtbarkeit in der Nacht
Fazit & Empfehlungen
Vielseitiges Langarm-Trikot mit air-permeablem Windschutz und sehr guter Atmungsaktivität. Es adressiert leistungsorientierte Fahrer in kühlen, wechselhaften Bedingungen, die ein funktionales Layering-Stück mit großem Stauraum suchen. Trade-offs bestehen in begrenztem Regen- und Abfahrtswindschutz sowie reduzierter Sichtbarkeit. Insgesamt stark für intensive Einsätze in Frühling/Herbst, weniger geeignet für starken Regen oder sehr kalte Touren ohne zusätzliche Außenschicht.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Ideal für Straßen-, Gravel- und XC‑MTB‑Fahrten in der Übergangszeit. Als eigenständige Schicht mit dünnem Baselayer bei ca. 5–15 °C; bei kälteren, windigeren oder nassen Bedingungen in Kombination mit einer leichten Wind-/Regenjacke. Geeignet für Fahrer, die hohe Atmungsaktivität und Stauraum höher gewichten als maximalen Wind-/Regenschutz.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.