Bewertung und Empfehlungen für ABUS 2500/165hb230+ush2500 Granit Super E Bügelschloss


ABUS 2500/165hb230+ush2500 Granit Super E Bügelschloss



Vorteile

  • Sehr hoher Widerstand gegen Akku‑Winkelschleifer dank Wolframcarbid‑Schutzschicht um Bügel und Gehäuse
  • Extrem massiver Vierkant‑Parabolbügel (27 mm) mit doppelter Verriegelung – hoher Schutz gegen Hebeln und Verdrehangriffe
  • ABUS XPlus Zylinder mit gutem Schutz gegen Picking und Manipulation
  • Power‑Cell‑Technologie reduziert die Wirkung von Schlag‑ und Torsionsangriffen
  • Große Innenhöhe (230 mm) ermöglicht flexiblere Anschließpunkte (Rahmen + Laufrad an dickeren Masten)
  • Robuster Korrosionsschutz und Schutzmantel gegen Lackschäden
  • Halterung USH 2500 erlaubt Montage an unterschiedlichen Rahmen (inkl. Metallspannbänder)
  • Code Card für einfache Nach- und Ersatzschlüsselbestellung

Nachteile

  • Sehr hohes Gewicht (≈2,23 kg ohne Halter) – spürbar am Rad und im Transport
  • Sperrige Außenmaße erschweren die Rahmentragefähigkeit und die Platzierung an kleineren Rahmen
  • 27‑mm‑Bügel passt nicht in alle Boden-/Wandanker oder enge Abstellbügel; eingeschränkte Kompatibilität
  • Halterung kann je nach Rahmengeometrie/Platzangebot unpraktisch sein (Rasseln/Platzbedarf in Praxisberichten)
  • Trotz Winkelschleifer‑Bremse weiterhin mit genügend Zeit/Trennscheiben trennbar; es existieren Alternativen mit ähnlich/teils höherer Schleifer-Resistenz

Fazit & Empfehlungen

Das ABUS Granit Super Extreme 2500 (HB230) zählt sicherheitstechnisch zur Spitzenklasse: Der massive, parabolische 27‑mm‑Bügel, die doppelte Verriegelung, der XPlus‑Zylinder und die Wolframcarbid‑Schicht erhöhen den Widerstand gegen übliche Angriffe (Hebeln, Sägen, Schlag-/Drehangriffe) sowie gegen Akku‑Winkelschleifer deutlich. Der Hauptnachteil ist das sehr hohe Gewicht und die Sperrigkeit, was Handhabung und Transport erschwert. Im Ergebnis ist es ein spezialisiertes Schloss für höchste Sicherheitsansprüche und lange Abstellzeiten; für Nutzer mit Fokus auf Gewicht/Komfort sind leichtere, aber weniger extreme Optionen geeigneter.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Optimale Wahl für sehr diebstahlgefährdete Umgebungen (Großstadt, Pendlerbahnhöfe), hochwertige E‑Bikes, Lastenräder oder längere Abstellzeiten im Freien. Weniger geeignet für gewichts- und platzkritische Einsätze (sportliche Fahrten, häufiges Tragen des Rads).


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Anmelden
Passwort vergessen?

ODER