Bewertung und Empfehlungen für ABUS 6000c/120 Faltschloss


ABUS 6000c/120 Faltschloss



Vorteile

  • 120 cm Länge bietet hohe Flexibilität beim Anschließen an feste Objekte (Rahmen + Laufrad oft möglich)
  • 5 mm gehärtete Stahlstäbe mit Spezialnieten – solider Schutz im mittleren Risikobereich
  • Kompakt faltbar; SH-Halterung zur Rahmenmontage im Lieferumfang
  • Weiche Kunststoff-Ummantelung schützt Lack zuverlässig
  • Vierstellige, frei einstellbare Zahlenkombination; 2‑Komponenten-Zahlenwalzen gut ablesbar
  • Bewährte Bordo-Bauweise mit praxistauglicher Handhabung für den täglichen Einsatz

Nachteile

  • Hohes Gewicht (ca. 1.47 kg) – spürbare Zusatzlast am Rad
  • Kombinationsschloss grundsätzlich weniger resistent als Schlüsselvarianten; potenziell anfälliger für Manipulation/Abnutzung der Walzen
  • Sicherheitsniveau nur mittlerer Bereich; gegen große Bolzenschneider/Elektrowerkzeuge nicht ausreichend
  • Zahlenwalzen können bei Schmutz/Kälte schwergängig werden; gelegentliche Pflege nötig
  • Halterung kann je nach Rahmen und Montagebedingungen klappern

Fazit & Empfehlungen

Das ABUS 6000C/120 ist ein faltbares Zahlenschloss mit mittlerem Sicherheitsniveau und hoher Praxistauglichkeit. Die 120‑cm‑Länge erleichtert das Anschließen an unterschiedlichste Ankerpunkte, die Bordo‑Konstruktion schützt den Rahmen und lässt sich kompakt transportieren. Das Modell ist jedoch schwer und der Kombinationsmechanismus bietet weniger Sicherheitsreserven als Schlüsselvarianten. Für mittlere Risikobereiche eine funktionale, komfortable Lösung; in hochdiebstahlgefährdeten Zonen sind robustere Alternativen sinnvoll.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Geeignet für Pendeln und Alltagsnutzung in Gegenden mit moderatem Diebstahlrisiko, für kurze bis mittlere Abstellzeiten und wenn hohe Reichweite/Flexibilität beim Anschließen benötigt wird. Weniger geeignet für Hochrisiko-Umgebungen, lange Abstellzeiten oder Übernachtparken (hier besser Bügelschlösser oder höherklassige Modelle wählen).


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Anmelden
Passwort vergessen?

ODER