Bewertung und Empfehlungen für ABUS Airbreaker Helm
Vorteile
- Sehr geringes Gewicht (ca. 205–230 g je nach Größe) – spürbar leicht am Kopf
- Hervorragende Belüftung: große Öffnungen, Eyebrow-Intakes und interne Kanäle sorgen für effiziente Kühlung in Hitze und bei Anstiegen
- Stabile In-Mould-Konstruktion mit ActiCage-Verstärkung trotz großer Vent-Öffnungen
- Aero-Optimierung durch Aero Blade reduziert Verwirbelungen im Heckbereich (spürbar bei höherem Tempo)
- Flow Straps Pro: flache, vernähte Gurte ohne Verteiler – aerodynamisch, leise und liegen stabil an
- Präzises Verstellsystem (Zoom Spin) mit gutem Komfort und Ponytail-Kompatibilität
- MIPS-Variante verfügbar; magnetischer Fidlock-Verschluss erleichtert die Handhabung
- Gummierte Front-Brillenaufnahme hält viele Sportbrillen sicher; Polsterung abnehm- und waschbar
- Saubere Verarbeitung, Unterkanten-Schutz verbessert Langlebigkeit
Nachteile
- Nicht verstellbare Ohr-Gurtführung kann bei bestimmten Kopfformen/Ohrenpositionen zu suboptimalem Sitz führen
- MIPS-Variante etwas schwerer und minimal wärmer als Non-MIPS
- Aerodynamik weniger ausgeprägt als bei ausgewiesenen Aero-Helmen (z. B. für High-Speed-Flats/TT)
- Brillenhalterung nicht mit allen Bügel-/Gummi-Formen gleich sicher
- Passform tendenziell neutral–leicht rund; sehr längliche Kopfformen benötigen ggf. Anprobe
Fazit & Empfehlungen
Der ABUS Airbreaker 2.0 ist ein sehr leichter, stark belüfteter Rennradhelm mit guter struktureller Stabilität und sinnvoller Aero-Optimierung im Heckbereich. Er kombiniert hochwertige Features wie Flow Straps Pro, MIPS-Option und Fidlock-Verschluss mit solider Verarbeitung. Die fest vernähte Gurtführung bietet Aerovorteile, passt aber nicht jedem Kopf gleich gut. Für Hitzetage, Kletteretappen und Allround-Race-Einsatz überzeugt er klar; für reine Aero-Disziplinen oder Nutzer mit speziellen Passformansprüchen an die Gurtverstellung gibt es passendere Alternativen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Ideal für Straßenradsport, Rennen, intensive Trainings und lange Bergfahrten bei warmen Bedingungen. Geeignet für Fahrerinnen und Fahrer, die hohe Belüftung, geringes Gewicht und moderne Sicherheitsfeatures priorisieren. Weniger geeignet, wenn maximale Aero-Performance oder stark verstellbare Gurtführungen im Vordergrund stehen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.