Bewertung und Empfehlungen für ABUS Bordo Granit XPlus 6500KA Faltschloss mit SH Halter
Vorteile
- Sehr hoher mechanischer Widerstand: 5,5‑mm-Hardened‑Steel‑Stäbe, XPlus Scheibenzylinder, ABUS Security Level 15
- Alarmfunktion mit 3D‑Bewegungssensorik (Vorwarnung, 100 dB Hauptalarm, automatische Reaktivierung) als zusätzlicher Abschreckungsfaktor
- Anerkannte Sicherheitszertifizierungen in dieser Klasse (u. a. Sold Secure Gold, ART2 – je nach Variante/Länge)
- Guter Schutz gegen Bolzenschneider und Hebelwerkzeuge im Vergleich zu leichten Ketten- oder Kabelschlössern
- Kompaktes Faltmaß, SH‑Halter erlaubt frontale Entnahme und flexible Montage an Flaschenhalterösen oder Rahmenrohren
- Schlüsselsystem XPlus mit erhöhter Picking-Resistenz; Möglichkeit zu Gleichschließungen (KA)
- Weiche 2‑Komponenten‑Ummantelung reduziert Lackschäden
Punkte zum Abwägen
- Hohes Gewicht für die Transportpraxis bei täglicher Nutzung
- 90‑cm‑Länge kann je nach Abstellumgebung knapp sein (dickere Pfosten/Bügel oft schwer erreichbar)
- Alarm meldet in der Praxis teils Fehlalarme oder wird in lauten Umgebungen weniger wahrgenommen; Verzögerung zwischen Voralarm und Hauptalarm
- CR2‑Batterie ist seltener und teurer als Standardzellen; regelmäßige Wartung/Wechsel nötig
- Faltgelenke können bei Nässe/Schmutz schwergängig werden; gelegentliche Pflege erforderlich
- SH‑Halter kann je nach Rahmen/Untergrund zum Klappern neigen
- Wie alle Schlösser: begrenzte Widerstandsfähigkeit gegen Winkelschleifer (Zeitgewinn, kein absoluter Schutz)
Fazit & Empfehlungen
Das ABUS Bordo Granit XPlus 6500KA mit SH‑Halter bietet in der Klasse der Faltschlösser einen sehr hohen Schutz durch gehärtete 5,5‑mm‑Stäbe und XPlus‑Zylinder, ergänzt um eine 100‑dB‑Alarmfunktion. Es richtet sich an Nutzer in Hochrisiko‑Stadtgebieten, die die Kombination aus kompaktem Faltmaß und starker Absicherung schätzen. Die Kehrseite sind das hohe Transportgewicht, die begrenzte Reichweite von 90 cm, Pflegebedarf der Gelenke sowie die Praxis-Themen rund um Alarm (Fehlalarme, Batteriewechsel). Gegen schnelle Winkelschleiferangriffe gewinnt das Schloss Zeit, kann diese jedoch nicht vollständig verhindern. Insgesamt eine robuste, alltagstaugliche High‑Security‑Option für City‑ und E‑Bikes mit sinnvollem Alarm‑Mehrwert, wenn das Mehrgewicht akzeptiert wird.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Optimal für Pendler und E‑Bike-/City‑Bike‑Besitzer in urbanen Bereichen mit hohem Diebstahlrisiko, die einen sehr starken mechanischen Schutz plus Alarm-Abschreckung suchen. Geeignet für tägliches Abstellen im öffentlichen Raum, bevorzugt an stabilen Bügeln/Pfosten. Weniger ideal für Grammzähler, sehr kleine Rahmen oder Situationen, in denen maximale Reichweite (über 90 cm) oder absolut leiser Transport entscheidend ist.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.