Bewertung und Empfehlungen für ABUS Bordo Lite 6055k Sr Faltschloss
Vorteile
- Sehr leicht für ein Faltschloss (ca. 440 g bei 60 cm; ca. 500–550 g bei 85 cm)
- Kompakte Bauform, einfache Mitnahme; SR-Halterung unter Selle-Royal-Sattel sehr unauffällig
- Schonende Kunststoffummantelung schützt den Lack
- Ausreichend witterungsbeständig für den Alltagsgebrauch
- Schlüsselsystem (K-Version) mit automatischem Schließzylinder
- Optionale SH-Halterung für die Rahmenmontage verfügbar
Punkte zum Abwägen
- Niedrigere Sicherheitsstufe als robustere Bordo-Modelle (z. B. 6000/6500); primär für geringes Diebstahlrisiko
- Relativ kurze Länge (v. a. 60 cm) schränkt Anschließmöglichkeiten ein; 85 cm ist flexibler, aber immer noch begrenzt
- Dünnere Streben und Nieten potentiell anfälliger für Bolzenschneider/Leverage-Angriffe als schwerere Schlösser
- SR-Halterung nur mit kompatiblen Selle-Royal-Sätteln nutzbar; ansonsten SH-Rahmenhalter nötig
- Vereinzelt Berichte über Rappeln/Klappern in der Halterung bei schlechten Straßen
Fazit & Empfehlungen
Das ABUS Bordo Lite 6055K SR ist ein sehr leichtes, kompaktes Faltschloss mit gutem Handling und lackschonender Ummantelung. Es bietet einen praxisgerechten Basisschutz für Situationen mit geringem Diebstahlrisiko, punktet mit der unauffälligen SR-Sattelhalterung und geringem Packmaß. Die Sicherheitsreserven sind aufgrund der leichten Konstruktion begrenzt; wer häufig in hochriskanten Bereichen parkt oder lange Anschließzeiten hat, sollte zu einem schwereren Bordo (6000/6500) oder Kettenschloss greifen. Die 85‑cm-Variante erhöht die Flexibilität beim Anschließen, bleibt aber sicherheitlich im Leichtsegment.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Pendeln und kurze Stopps in Bereichen mit geringem bis mittlerem Diebstahlrisiko, als leichtes Reiseschloss für Rennrad/Gravel/Citybikes oder als Zweitschloss. Nicht empfohlen für über Nacht oder in Hochrisikozonen.
Produktseite anzeigenAlle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.