Bewertung und Empfehlungen für ABUS BORDO LITE MINI 6055C
Vorteile
- Sehr geringes Gewicht (~440–460 g) und sehr kompakt; passt in Trikottaschen.
- Kombinationsschloss (4-stellig) – kein Schlüssel nötig; Code frei wählbar.
- 60 cm Faltschloss mit Kunststoff-Ummantelung schützt den Lack.
- Inklusive Halter SH 6055; optional Selle Royal Sattelhalter verfügbar.
- Solide Fertigung für die Gewichts‑/Komfortklasse (Spezialstahl, Spezialniete).
Punkte zum Abwägen
- Niedrige Sicherheitsklasse (ABUS-Serie „Lite“ typ. 6/15; Händler teils 7/15) – nicht für hochriskante Abstellorte geeignet.
- Kurze Länge (60 cm) schränkt Anschließmöglichkeiten stark ein; häufig nur an dünnen Pfosten nutzbar.
- Dünnere Stäbe (Lite-Bauweise) sind anfälliger gegen mittelgroße Bolzenschneider/Leverage-Angriffe als schwere Bordo-Modelle.
- Berichte über schwergängige/anfällige Zahlenwalzen bei Schmutz/Kälte; kann Wartung erfordern.
- Keine Schlüssel-Notöffnung; bei Zahlradproblemen ist die Handhabung eingeschränkt.
Fazit & Empfehlungen
Das ABUS Bordo Lite Mini 6055c ist ein sehr leichtes, kompaktes Faltschloss mit 4‑stelliger Zahlenkombination und praxisgerechter Halterung. Die Sicherheit liegt in der unteren Mittelklasse der ABUS-Skala; die 60‑cm‑Länge begrenzt die Anschließoptionen deutlich. Für kurze, niedrig riskante Stopps liefert es ein gutes Gewichts‑zu‑Komfort‑Verhältnis. Für längere oder unbeaufsichtigte Abstellzeiten sind robustere (schwerere) Alternativen angemessener.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für gewichtsorientierte Rennrad- und MTB-Fahrer für kurze Stopps mit geringem Diebstahlrisiko (Café, Sichtweite, Gruppenfahrten) oder als Zweitschloss. Nicht empfohlen für tägliches Pendeln in städtischen Hochrisikobereichen, langes/über Nacht Abstellen oder wertige E‑Bikes.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.