Bewertung und Empfehlungen für ABUS Fahrrad Rahmenschloss Pro Amparo 4750 XL R
Vorteile
- Großer Raddurchlauf (XL) – passt besser bei breiten Reifen/Fendern, gängig für moderne City-/E‑Bikes
- 8,5 mm Bügel aus spezialgehärtetem Stahl; ABUS Sicherheitsstufe 9/15 für Basisschutz
- Zubehör-/Plug‑In‑Port zum Anstecken einer Kette oder eines Kabels für das Anschließen an feste Objekte
- Robuste Bauweise, bewährter Zylinder; zuverlässige Bedienung mit einem Handgriff
- Montage über Rahmenösen oder per LH‑Adapter auch ohne Bohrungen möglich
- Version R: Schlüssel bleibt im geöffneten Zustand stecken – reduziert Verlustrisiko
Punkte zum Abwägen
- Nur Basisschutz: als alleinige Sicherung in hochriskanten Bereichen nicht ausreichend (kein Ersatz für Bügel-/Faltschloss)
- Relativ hohes Gewicht (~800–860 g) im Vergleich zur Schutzklasse
- Schlüsselrückhaltefunktion (R) kann im Alltag als unpraktisch empfunden werden
- Kompatibilität: benötigt passenden Einbauraum an den Sitzstreben; nicht für alle Rahmen/Geometrien ideal
- Plug‑In‑Zubehör erhöht Gesamtgewicht/Kosten und ist auf kompatible ABUS‑Ketten/Kabel beschränkt
Fazit & Empfehlungen
Das ABUS Pro Amparo 4750 XL R ist ein solides Rahmenschloss mit extra großem Raddurchlauf und praxisgerechter Bedienung. Es bietet verlässlichen Basisschutz und lässt sich dank Plug‑In‑Port mit einer Zusatzkette aufrüsten. Für Alltagsradler, die schnelle Stopps machen und eine bequeme Wegfahrsperre wünschen, ist es passend. Für längeres Abstellen oder in hochdiebischen Gegenden sollte es jedoch mit einer primären Anschließlösung kombiniert werden.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet als komfortables Rahmenschloss für City‑ und Trekkingräder sowie E‑Bikes mit breiten Reifen/Fendern – ideal für kurze Stopps und als sekundäre Wegfahrsperre. In städtischen Hochrisikozonen nur in Kombination mit einer soliden Zusatzsicherung (z. B. ABUS‑kompatible Plug‑In‑Kette oder separates Bügelschloss) zu empfehlen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.