Bewertung und Empfehlungen für ABUS Granit X-Plus 540 Bügelschloss mit EaZy KF KLICKfix-Halter


ABUS Granit X-Plus 540 Bügelschloss mit EaZy KF KLICKfix-Halter



Vorteile

  • Sehr hohe Aufbruchsicherheit für Stadt- und E‑Bike‑Einsatz (13 mm gehärteter Vierkant-Parabolbügel, doppelte Verriegelung, ABUS Power Cell)
  • Hochwertiger X‑Plus Zylinder mit sehr guter Picking‑Resistenz; Schlüsselcodierung für Ersatz möglich
  • Gute Korrosionsvorsorge (Schlüssellochabdeckung, solide Oberflächenbeschichtung)
  • Verfügbare Bügellängen (230 mm/300 mm) erhöhen Flexibilität beim Anschließen
  • Weit verbreitet und in unabhängigen Tests regelmäßig mit hohen Sicherheitsklassen bewertet (z. B. Sold Secure Gold, ART‑Zertifizierung)
  • Praxisfeedback: zuverlässig, wenige Defekte am Zylinder bei regelmäßiger Pflege; LED‑Schlüssel im Alltag nützlich

Nachteile

  • Hohes Gewicht (~1,65 kg) belastet Transport/Handling
  • EaZy KF‑Halter passt nur an runde Rohre Ø 28–36 mm; Berichte über Spiel/Rasseln und begrenzte Haltbarkeit, insbesondere auf schlechten Straßen
  • 300‑mm‑Variante bietet mehr Anschlussvielfalt, aber auch mehr Hebelpotenzial; Mini‑Bügel sind gegen manuelle Angriffe tendenziell im Vorteil
  • Wie alle Stahl‑Bügelschlösser nicht resistent gegen Akku‑Winkelschleifer
  • Begrenzte Kompatibilität mit Aero-/Oversize‑Rahmen und einigen E‑Bike‑Formen

Fazit & Empfehlungen

Das ABUS Granit X‑Plus 540 ist ein Bügelschloss der Oberklasse mit sehr hoher Widerstandsfähigkeit gegen gängige Aufbruchmethoden (Hebeln, Schläge, Picking). Materialqualität und Zylindertechnik sind überzeugend, die Korrosionsvorsorge praxisgerecht. Hauptnachteile sind das hohe Gewicht und die nur mittelmäßige Halterung; zudem bleibt es – wie alle U‑Schlösser – gegenüber Winkelschleiferangriffen verwundbar. Für hochwertige (E‑)Bikes in städtischen Hochrisikozonen ist es eine sehr robuste Wahl, wenn Transportgewicht und Halterkompatibilität akzeptiert werden.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Optimiert für Pendeln und Abstellen hochwertiger Fahrräder/E‑Bikes in urbanen Bereichen mit hohem Diebstahlrisiko. 230‑mm‑Version für kompakteres, sicherheitsorientiertes Anschließen; 300‑mm‑Version für mehr Reichweite an festen Objekten. Ideal in Kombination mit Zusatzschloss (z. B. Kette/Schlaufenkabel) für Laufradsicherung. Regelmäßige Pflege (Schlossöl) empfohlen.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Anmelden
Passwort vergessen?

ODER