Bewertung und Empfehlungen für ABUS Modrop Mips Helm


ABUS Modrop Mips Helm



Vorteile

  • Multi-Shell In-Mould-Bauweise mit umlaufender Unterschale für verbesserte Haltbarkeit
  • MIPS-Low-Friction-Layer zur Reduktion von Rotationskräften
  • Gute Abdeckung im Schläfen- und Hinterkopfbereich für Trail/All-Mountain
  • Zoom Ace MTB-Verstellsystem (auch höhenverstellbar) sorgt für sicheren Sitz und Brillen-/Zopf-Kompatibilität
  • TriVider-Gurtverteiler ist seitlich einstellbar und rutschfest
  • Goggle-tauglich: höhenverstellbares Visier und GoggFit-Führung für Brillen
  • QUIN-ready für optionale Sturzerkennung/Crashsensor
  • Insektenschutz (Bug-Mesh) an den Lufteinlässen
  • Solide Größenabdeckung (S–L) und praxisgerechtes Gewicht (ca. 370 g in M)
  • US-CPSC-zertifiziert

Nachteile

  • Belüftung gut, aber nicht Klassenbestwert (6 Ein- und 8 Auslässe) – bei sehr heißem Wetter spürbar
  • Gewicht im Mittelfeld; es gibt leichtere Trail-Helme
  • Einige Nutzer berichten über gelegentliches Lockern der Visierschrauben bei ruppigem Einsatz
  • Kein integriertes Crashsensor-Modul (QUIN nur optional)

Fazit & Empfehlungen

Der ABUS MoDrop MIPS ist ein ausgewogener Trail-/All-Mountain-Helm mit umfangreicher Feature-Liste: MIPS, stabile In-Mould-Konstruktion, guter Hinterkopfschutz, fein justierbares Anpassungssystem sowie Goggle- und Zopf-Kompatibilität. Die Belüftung und das Gewicht sind solide, aber nicht führend. Insgesamt eine robuste, funktionsstarke Option für vielseitigen Geländeeinsatz mit sinnvollen Sicherheitsreserven.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Am besten geeignet für Trail- und All-Mountain-Fahrten, inklusive längerer Touren und moderater Enduro-Einsätze, bei denen guter Rundumschutz, MIPS und Goggle-Kompatibilität gefragt sind. Weniger ideal für sehr heiße Klimata (maximale Ventilationsansprüche) oder für Gewichtsfokus/XC-Rennen.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Anmelden
Passwort vergessen?

ODER