Bewertung und Empfehlungen für ABUS Pro Shield XPlus 5955 NR Rahmenschloss+Einsteckkette+ST-Tasche - OEM


ABUS Pro Shield XPlus 5955 NR Rahmenschloss+Einsteckkette+ST-Tasche - OEM



Vorteile

  • XPlus-Zylinder mit hohem Manipulations-/Picking-Widerstand (höher als bei Standard-ABUS-Zylindern)
  • 8,5 mm gehärteter Stahlbügel und robustes Gehäuse; solide Basissicherheit für Alltagsstopps
  • Erweiterbar über Plug-in-Anschluss für Einsteckkette (kompatibel mit ABUS 6KS/85–100 u.ä.)
  • NR-Variante: Schlüssel abziehbar im geöffneten Zustand – praktikabel im Alltag
  • Gute Reifen-/Schutzblechfreiheit für City- und viele E‑Bikes (max. ca. 75 mm Reifenbreite)
  • Vergleichsweise moderates Systemgewicht für Rahmenschloss plus 6-mm-Kette
  • Dauerhaft montiert – schnelle Bedienung, kein separates An-/Abschließen am Rahmen nötig

Nachteile

  • Sicherheitsniveau nur mittel (ABUS 9/15): Schutz v. a. gegen Gelegenheitsdiebstahl; kein Schutz gegen Trennwerkzeuge
  • 6‑mm-Einsteckkette bietet begrenzte Widerstandskraft; für Hochrisiko-Umgebungen unzurereichend
  • Montage erfordert entsprechende Rahmenösen oder separate Halter (Adapter nicht immer im Lieferumfang)
  • Max. Reifenbreite ~75 mm: für Plus-/Fatbike-Reifen oft zu knapp
  • Satteltasche mit Klett kann je nach Montage wackeln; begrenztes Volumen und Robustheit

Fazit & Empfehlungen

Das ABUS Pro Shield XPlus 5955 NR mit 6‑mm‑Einsteckkette bietet ein praxistaugliches Sicherheitsniveau für den urbanen Alltag: schneller Bedienkomfort, dauerhafte Montage und ein manipulationsresistenter XPlus-Zylinder. In Kombination mit der Einsteckkette lässt sich das Rad an festen Objekten sichern, jedoch bleibt das Gesamtsystem sicherheitstechnisch im mittleren Bereich. Es ist eine sinnvolle Lösung für Pendler und Alltagsfahrten in Umgebungen mit moderatem Risiko; für hochriskante Abstellorte sind stärkere Ketten- oder Bügelschlösser vorzuziehen.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Geeignet als Basis- oder Zweitschloss für City- und E‑Bikes im täglichen Einsatz, kurze bis mittlere Stopps, sowie als schnelle Wegfahrsperre. Mit Einsteckkette sinnvoll zum Anschließen an feste Objekte in Bereichen mit niedrigem bis mittlerem Diebstahlrisiko. Nicht empfehlenswert als alleinige Sicherung bei hoher Diebstahlgefahr oder für längeres unbeaufsichtigtes Abstellen.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Anmelden
Passwort vergessen?

ODER