Bewertung und Empfehlungen für ABUS Rahmenschloss Tectic 496 NR
Vorteile
- Schnelle, integrierte Wegfahrsperre; Bedienung einhändig möglich
- NKR-Version: Schlüssel kann im geöffneten Zustand abgezogen werden
- 8,5 mm Bügel und Gehäuse aus gehärtetem Stahl; für Basisschutz geeignet
- Geringes Gewicht (~490 g) und kompakte Bauform
- Einfache Montage mit LH-Spannbandadapter auch ohne Rahmenösen
- Zuverlässiger ABUS-Automatikzylinder; zwei Schlüssel im Lieferumfang
Punkte zum Abwägen
- Niedrige Sicherheitsstufe (6/15); begrenzter Schutz gegen Bolzenschneider/Überwindung
- Kein Anschluss für Zusatzkette/-kabel (keine Plug-in-Funktion)
- Begrenzt Reifenfreiheit; bei breiten Reifen (≈ >50 mm) kann es zu Passproblemen kommen
- Spannbandhalterung kann auf ovalen/überdimensionierten Hinterbaustreben verrutschen
- Sichert nur das Hinterrad am Rahmen; Fahrrad kann ohne Zusatzsicherung weggetragen werden
- Keine gängigen Diebstahlzertifizierungen (z. B. ART, Sold Secure)
Fazit & Empfehlungen
Das ABUS Tectic 496 LH NKR ist ein leichtes, praktisches Rahmenschloss für den Basisschutz. Es punktet mit einfacher Handhabung, NKR-Schlüsselfunktion und unkomplizierter Montage. Die Sicherheitsreserve ist jedoch begrenzt, es fehlt eine Plug-in-Option, und die Reifenfreiheit ist nicht für sehr breite Pneus ausgelegt. Für kurze Stopps und niedriges Diebstahlrisiko ist es zweckmäßig; wer höhere Sicherheit oder Erweiterbarkeit benötigt, sollte ein Modell mit Plug-in-Anschluss und höherer Sicherheitsstufe in Betracht ziehen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet als Basisschutz für Alltags- und Cityräder in Bereichen mit geringem Diebstahlrisiko, für kurze Stopps sowie als sekundäre Sicherung in Kombination mit einem Bügel- oder Kettenschloss. Nicht empfehlenswert für hochriskante Abstellorte oder längeres/über Nacht Abstellen im öffentlichen Raum.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.