Bewertung und Empfehlungen für ABUS Raydo Pro 1450 Kabelschloss
Vorteile
- Lange Kabellänge (185 cm) ermöglicht flexibles Anschließen an größere/feste Objekte oder mehrere Teile am Rad
- 12 mm Spiralkabel ist sehr flexibel und einfach zu handhaben; kompaktes Transportmaß
- Individuell einstellbarer Zahlencode – nutzerfreundlich für Mehrpersonen-Nutzung (kein Schlüsselmanagement)
- Press’n Shine LED-beleuchtung der Zahlenwalze erleichtert Bedienung bei Dunkelheit
- Rahmenschonende Kunststoffummantelung
- Inklusive praxisgerechter Halterungen (TexKF Mini für unterschiedliche Rohrformen und KF für Sattelklemmbolzen)
Punkte zum Abwägen
- Niedrige Sicherheitsstufe (4/15); 12‑mm Kabel lässt sich mit Bolzenschneider relativ schnell durchtrennen
- Für das niedrige Sicherheitsniveau vergleichsweise hohes Gewicht (~718 g)
- Kombinationsmechaniken können bei Schmutz/Kälte schwergängig werden; Pflege nötig
- LED-Funktion abhängig von Knopfzellen; zusätzlicher Wartungsbedarf
- Nicht zertifiziert durch unabhängige Prüfsiegel (z. B. Sold Secure/ART)
Fazit & Empfehlungen
Das ABUS Raydo Pro 1450 ist ein komfortables Zahlen-Kabelschloss mit LED-beleuchtung und guter Handhabung. Seine Stärken liegen in Flexibilität, Bedienkomfort und Transportfreundlichkeit. Die objektiv niedrige Sicherheitsstufe begrenzt den Einsatz auf Situationen mit geringem Risiko oder als Ergänzung zu einem Hauptschloss (Bügel- oder Kettenschloss). Wer in städtischen Hochrisikoumgebungen parkt, sollte ein deutlich sichereres Schloss wählen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet als Basisschutz bei geringem Diebstahlrisiko: für Kinder- und Einstiegsräder, kurze Stopps in ruhigen Gegenden, als Zweitschloss zur Sicherung von Komponenten/Helm oder als temporäre Lösung auf dem Schulhof/firmeneigenen Gelände. Nicht geeignet für hochriskante Bereiche, längeres Abstellen in der Stadt oder Übernacht-Parken.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.