Bewertung und Empfehlungen für ABUS Steel-O-Chain 5805 K Kettenschloss
Vorteile
- 5 mm Vierkantkette aus gehärtetem Stahl; ausreichend als Basisschutz in Bereichen mit geringem Risiko
- Kombinationsschloss (selbst einstellbarer Code); kein Schlüsselmanagement nötig
- 2‑Komponenten‑Zahlenwalzen bleiben gut lesbar und griffig, auch bei Nässe/Schmutz
- Textilschlauch schützt Lack zuverlässig
- Flexibel und vergleichsweise leicht zu transportieren (ca. 0,5–0,7 kg je nach Länge)
- Optionale Längen (75 cm, 110 cm) für mehr Anschließ-Flexibilität
Punkte zum Abwägen
- Niedrige Sicherheitsstufe (ABUS ca. 4/15); mit mittelgroßen Bolzenschneidern relativ schnell zu überwinden
- Nicht für hochpreisige Räder, E‑Bikes oder längeres Abstellen in städtischen Hotspots geeignet
- Kürzere Version (75 cm) kann beim Anschließen an dicke Masten/über den Rahmen zu knapp sein
- Kombinationsmechanik kann bei starker Verschmutzung/Winterbedingungen schwergängig werden
- Textil-Ummantelung neigt bei Dauergebrauch zum Ausfransen
Fazit & Empfehlungen
Das ABUS Steel‑O‑Chain 5805 C ist ein leichtes, kombinationsbasiertes Kettenschloss mit 5‑mm‑Kette für Basisschutz. Es punktet durch einfache Handhabung, lackschonende Ummantelung und flexible Längenwahl, bietet jedoch nur ein niedriges Sicherheitsniveau. Am besten geeignet für kurze Abstellzeiten in risikofarmen Umgebungen oder als Ergänzung zu einem höherwertigen Bügel- oder dickerem Kettenschloss.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet als leichtes, flexibles Basisschloss für Kurzstopps, Nebenstandorte mit geringem Diebstahlrisiko, Kinder-/Zweit-/Bahnhofsrad oder als Zweitschloss zur Sicherung von Komponenten. Nicht empfehlenswert als alleinige Sicherung in hochriskanten Bereichen oder für teure (E‑)Bikes.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.