Bewertung und Empfehlungen für ABUS Transporttasche für Faltschloss Bordo 6000/6100
Vorteile
- Sehr leiser Transport: gepolsterte Tasche minimiert Klappergeräusche im Vergleich zu Hartplastik-Halterungen
- Flexible Montage: wahlweise per gummierten Anti-Rutsch-Klettbändern oder direkt an den Flaschenhalter-Gewinden
- Geringes Zusatzgewicht (~120 g)
- Guter Rahmenschutz: weiches Material reduziert Lackabrieb durch Schlossbewegung
- Kompatibel mit ABUS Bordo 6000K/90 und 6100C/90 (90-cm-Varianten)
Punkte zum Abwägen
- Nur für 90‑cm‑Varianten der genannten Bordo-Modelle geeignet; nicht für längere/andere Serien
- Langsamerer Zugriff als bei offenen Clip-Halterungen (z. B. SH-Halter), insbesondere mit Handschuhen
- Klettbänder können mit der Zeit verschleißen bzw. an runden/kleinen Rohren verrutschen; Schraubmontage deutlich stabiler
- Begrenzter Wetterschutz: Tasche ist nicht wasserdicht, Feuchtigkeit kann im Inneren verbleiben
- Etwas voluminös; auf kleinen Rahmen kann die Positionierung eingeschränkt sein
Fazit & Empfehlungen
Leichte, klapperarme Transporttasche für ABUS Bordo 6000/6100 in 90 cm. Überzeugt durch flexible Montage und Rahmenschutz, hat aber langsamen Zugriff und potenziellen Klettverschleiß. Sinnvolle Wahl für Alltags- und Pendelradler, die Ruhe und Schutz bevorzugen und idealerweise die Schraubmontage nutzen; weniger geeignet, wenn maximale Entnahmeschnelligkeit oder Kompatibilität zu anderen Bordo-Längen benötigt wird.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Nutzer, die ein ABUS Bordo 6000K/90 oder 6100C/90 leise und rahmenschonend am Rad transportieren möchten. Empfohlen für City-, Trekking- und Pendelräder, wenn Geräuscharmut und Lackschutz wichtiger sind als der schnellste Zugriff. Bei häufigem Offroad-Einsatz oder Bedarf an sehr schneller Entnahme ist eine starre Clip-Halterung zweckmäßiger.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.