Bewertung und Empfehlungen für ABUS Transporttasche für Faltschloss Bordo Big 6000
Vorteile
- Passgenaue Halterung für ABUS Bordo Big 6000/120; stabiler Sitz mit wenig Klappern im Fahrbetrieb (vs. vielen offenen Halterungen)
- Flexible Montage: wahlweise per rutschfesten Klettbändern an diversen Rohrformen oder mit Schrauben an vorhandenen Flaschenhalter-Ösen
- Relativ geringes Zusatzgewicht (~160 g) im Verhältnis zum schweren 120‑cm‑Faltschloss
- Weiche, rahmenschonende Ausführung reduziert Lackabrieb
- Einfaches Ein‑/Auspacken; Schloss ist vollständig umhüllt und geschützt vor direkten Kontaktstellen
Punkte zum Abwägen
- Belegt je nach Montage die Flaschenhalter‑Position; kann mit Trinkflasche kollidieren
- Hoher Bauraumbedarf durch das große 120‑cm‑Schloss; an kleinen/kompakten Rahmen oft schwer zu platzieren
- Klettbänder können sich bei Nässe/Schmutz mit der Zeit verschieben oder an Halt verlieren; gelegentliches Nachziehen nötig
- Tasche ist nicht wasserdicht; kann Wasser/Schmutz aufnehmen und länger feucht bleiben
- Primär kompatibel mit ABUS Bordo Big 6000/120; eingeschränkte Universalität für andere Schlossmodelle
- Langzeit-Haltbarkeit der Klettbänder/Nähte bei täglichem Einsatz und Vibration begrenzt
Fazit & Empfehlungen
Die ABUS Transporttasche (ST‑Variante) für das Bordo Big 6000/120 bietet eine sichere, klapperarme und rahmenschonende Transportlösung mit flexiblen Montagemöglichkeiten. Sie löst das typische Klapper‑ und Kontaktproblem vieler offenen Halterungen, erfordert jedoch ausreichend Platz am Rahmen und kann den Flaschenhalter ersetzen. Wetterfestigkeit und Haltbarkeit der Klettbänder sind die zentralen Trade‑offs. Insgesamt zweckmäßig für Pendler und Alltagsnutzer, die das große Faltschloss regelmäßig am Rad mitführen und Rahmenschutz priorisieren.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Alltags‑ und Pendelradler, Trekking- und Citybikes mit ausreichend Rahmenfreiraum oder freien Flaschenhalter-Ösen. Besonders sinnvoll, wenn das Bordo Big 6000/120 klapperfrei und lackschonend am Rad transportiert werden soll. Weniger geeignet für sehr kleine Rahmen, Bikes mit zwei Flaschenhaltern im Dauereinsatz oder häufige Fahrten im Starkregen ohne zusätzlichen Nässeschutz.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.