Bewertung und Empfehlungen für ACID Full Suspension Rilink Axle Mount Hinterer Gepäckträger


ACID Full Suspension Rilink Axle Mount Hinterer Gepäckträger



Vorteile

  • Zweckmäßig für vollgefederte CUBE Stereo Hybrid 140/160 (ab MJ 2020); passgenaue Achsaufnahme inkl. mitgelieferter Spezialachse
  • Stabile Kraftableitung über Hinterradachse; spürbar verwindungsärmer als reine Sitzstreben-/Sattelstützenhalterungen
  • Max. Zuladung 15 kg ausreichend für Pendeln und leichte Touren
  • Gewicht (ca. 695–775 g) für Axle-Mount-Lösung moderat
  • RILink-Schnittstelle für schnelles Auf-/Absetzen kompatibler ACID-Taschen/Körbe; seitliche Rails für Packtaschen
  • Montage ohne Rahmenbohrungen; volle Federwegsnutzung bleibt erhalten
  • Vorgesehene Aufnahmen für Licht/Reflektoren und Zubehör (ACID-Ökosystem)

Nachteile

  • Sehr eingeschränkte Kompatibilität (primär CUBE Stereo Hybrid 140/160 mit Alu-Hinterbau); nicht universell
  • 15 kg Traglast unter Alternativen wie Old Man Mountain/Tailfin; weniger geeignet für schweres Bikepacking
  • Gurtbefestigungen können Lackstellen beanspruchen; Rahmenschutzfolie empfohlen
  • Erfordert Achstausch und korrekte Distanz-/Sensorführung; Montageaufwand höher als bei universalem Straps-Rack
  • Proprietäre RILink-Topplattform limitiert Zubehörwahl außerhalb des ACID-Systems

Fazit & Empfehlungen

Axel-montierter Gepäckträger speziell für CUBE Fullys mit ausgewogenem Verhältnis aus Stabilität und Gewicht. In Nutzerberichten zeigt er sich bis etwa 10–12 kg sehr stabil, bei höheren Lasten auf ruppigem Untergrund kann etwas Bewegung auftreten. Die Integration in das ACID-/RILink-System erleichtert den Einsatz passender Taschen und Beleuchtung, schränkt aber die Zubehörwahl ein. Die starke Modellbindung und die im Vergleich zu High-End-Universalträgern geringere Traglast sind die Haupttrade-offs. Insgesamt eine stimmige, saubere Lösung für CUBE Stereo Hybrid 140/160, wenn moderates Gepäck transportiert werden soll.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Optimiert für CUBE Stereo Hybrid 140/160 (Alu-Hinterbau) Fahrer, die ihr Fully für Alltag, Pendeln und leichte Touren mit bis zu ca. 10–15 kg Gepäck nachrüsten möchten. Nicht ideal für schwere Lasten, lange Expeditionen oder nicht kompatible Rahmen.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Anmelden
Passwort vergessen?

ODER