Bewertung und Empfehlungen für adidas 3 Stripes C Back Badeanzug Mädchen
Vorteile
- Chlorresistentes Infinitex-Material (Polyamid/Elasthan) bietet besseren Schutz als Standard-Elasthan-Mischungen.
- Voll gefüttert für mehr Blickdichtigkeit und Stabilität beim Training.
- C-Back-Rücken und mittlerer Beinausschnitt liefern sicheren Sitz und gute Bewegungsfreiheit.
- Elastischer Stoff sorgt für komfortable Passform und gute Anpassung an verschiedene Körperformen.
- Anteil recycelter Materialien reduziert den Rohstoffeinsatz.
Punkte zum Abwägen
- Elasthan-Anteil (22%) begrenzt die Langzeit-Haltbarkeit in stark chlorierten Becken im Vergleich zu 100% Polyester/PBT-Trainingsanzügen (z. B. Speedo Endurance+, Arena MaxLife).
- Doppelte Fütterung kann die Trocknungszeit verlängern und minimal mehr Widerstand erzeugen als ungefütterte Trainingsanzüge.
- Nicht als Wettkampf-/Tech-Suit ausgelegt (keine Kompression, keine hydrophobe Spezialbeschichtung).
- Eng anliegender Schnitt; bei längerem Oberkörper kann eine Nummer größer nötig sein.
Fazit & Empfehlungen
Sportlicher Trainings-Badeanzug mit C-Back, vollständiger Fütterung und chlorresistenter Infinitex-Mischung. Bietet stabilen Sitz, Komfort und ausreichende Bewegungsfreiheit für regelmäßiges Bahnenschwimmen. Die Elastan-Mischung ist jedoch weniger langlebig in stark chlorierten Bedingungen als reine Polyester/PBT-Optionen, und die Fütterung trocknet langsamer. Eine solide Wahl für Freizeitschwimmerinnen und Fitnessnutzerinnen, die einen sicheren, bequem sitzenden Anzug mit klassischem Design suchen, jedoch nicht für Wettkampfzwecke oder sehr hohe Chlorbelastung ausgelegt.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Freizeit- und Fitnessschwimmen im Pool oder offenen Gewässern, Techniktraining und Bahnenziehen mit moderater Trainingshäufigkeit (z. B. bis ~3x/Woche). Weniger ideal für tägliches Hochvolumentraining in stark chlorierten Becken oder für Wettkämpfe, bei denen Tech-Suits gefragt sind.
Produktseite anzeigenAlle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.