Bewertung und Empfehlungen für adidas Adistar 4 AW25 Schuhe
Vorteile
- Stabile, neutrale Plattform mit Rocker-Geometrie unterstützt gleichmäßiges Abrollen bei langen Straßenläufen
- Repetitor/Repetitor 2.0 EVA bietet konsistente, gut kontrollierte Dämpfung über viele Kilometer
- Sehr haltbare Außensohle (ADIWEAR/Gummi) mit guter Abriebfestigkeit für hohe Laufumfänge
- Atmungsaktives Mono-Mesh-Obermaterial mit sicherer Fersenfixierung und gepolsterter Zunge
- Reflektierende Details für Sichtbarkeit in der Dämmerung
- Solide Passform (normal/true-to-size) mit internem Haltesystem
- Moderate Sprengung (~5 mm) für natürliches Laufgefühl
- Anteil recycelter Materialien
Punkte zum Abwägen
- Energierückgabe und Federung geringer als bei modernen PEBA-/Superfoam-Trainern; Laufgefühl eher fest
- Gewicht im Klassensegment der Max-Cushion-Trainern nur durchschnittlich, nicht besonders leicht
- Vorderfuß relativ steif; wenig Flex – nicht ideal für Tempodauerläufe oder Intervalle
- Grip auf nassem, glatten Untergrund (Linien/Metallgitter) nur mittel, je nach Gummimischung
- 5 mm Drop kann für ausgeprägte Fersenläufer ungewohnt sein
Fazit & Empfehlungen
Der adidas Adistar 4 ist ein langlebiger, stabiler Straßen-Trainingsschuh mit moderater Sprengung und Rocker-Geometrie, ausgelegt für lange, gleichmäßige Läufe. Die Repetitor-EVA liefert verlässliche, eher feste Dämpfung und die Gummiaußensohle punktet mit Abriebfestigkeit. Im Gegenzug fehlen etwas Leichtigkeit, Flexibilität und die dynamische Rückfederung moderner Superfoams. Für Athleten, die Stabilität, Haltbarkeit und ein kontrolliertes Abrollen priorisieren, ist er eine solide Wahl für Langstrecken-Training; für Tempoeinheiten und ein besonders lebendiges Laufgefühl gibt es geeignetere Alternativen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für neutrale Läuferinnen und Läufer, die einen stabilen, langlebigen Straßen-Trainer für lange, ruhige bis moderate Dauerläufe und Regenerationsläufe suchen. Sinnvoll für hohe Wochenumfänge und schwerere Athleten, die Kontrolle und Halt schätzen. Weniger geeignet für schnelle Einheiten, Wettkämpfe oder maximal weiche, federnde Dämpfung.
Produktseite anzeigenAlle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.