Bewertung und Empfehlungen für AGU Cit-e Iv Led Stadthelm
Vorteile
- Robuste Hardshell-Bauweise mit hoher Alltagstauglichkeit (kratz- und stoßresistenter als viele In-Mold-Helme)
- Integriertes, abnehmbares LED-Rücklicht erhöht die Sichtbarkeit im Stadtverkehr
- Visier bietet zusätzlichen Schutz vor Sonne und leichtem Regen
- 13 Belüftungsöffnungen liefern für einen City-Helm ordentliche Luftzirkulation
- Einfache Größenanpassung über Direct-Dial-Verstellsystem
- Erfüllt EN1078-Sicherheitsnorm
- Größenabdeckung 54–61 cm deckt den Großteil der Kopfumfänge ab
- Herstellerangabe: EPS aus 100 % recyceltem Material
Punkte zum Abwägen
- Relativ hohes Gewicht (ca. 400–440 g) im Vergleich zu leichteren City-/Commuter-Helmen
- Kein ausgewiesenes Rotationsschutzsystem (z. B. MIPS) angegeben
- Keine NTA 8776-Zertifizierung für S-Pedelec/E-Bike-Highspeed-Einsatz
- Abnehmbares LED-Licht ist erfahrungsgemäß begrenzt in Leuchtstärke/Laufzeit und kann leicht verloren gehen
- Weniger aerodynamisch und potenziell wärmer als sportlichere In-Mold-Modelle
Fazit & Empfehlungen
Der AGU Cit-e IV LED ist ein funktionaler City-Helm mit robuster Hardshell-Konstruktion, integriertem LED-Rücklicht und Visier. Er adressiert Alltagstauglichkeit und Sichtbarkeit solide, bleibt jedoch hinsichtlich moderner Sicherheitsfeatures wie Rotationsaufprallschutz und NTA 8776 hinter einigen Konkurrenzmodellen zurück. Das Gewicht liegt über dem Durchschnitt sportlicher In-Mold-Pendants, die Belüftung ist für den Stadtgebrauch dennoch ausreichend. Gute Option für Pendler, die Wert auf Haltbarkeit und integriertes Licht legen, mit dem Trade-off von höherem Gewicht und begrenzten Premium-Sicherheitsmerkmalen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für tägliches Pendeln und urbane Alltagsfahrten bei moderatem Tempo, inklusive Fahrten in der Dämmerung oder bei leichtem Regen. Weniger geeignet für sportliche Fahrten, lange sommerliche Touren oder S-Pedelec-Highspeed-Einsatz, bei dem Rotationsschutz/NTA-Zertifizierung vorteilhaft wäre.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.