Bewertung und Empfehlungen für AGU Vigarous Helm
Vorteile
- Double-In-Mould-Bauweise mit internem Käfig für erhöhte strukturelle Stabilität
- Optionale MIPS-Version verfügbar (Rotationsaufprallschutz)
- Solide Passform über Direct-Dial-Einstellsystem, Camlock-Seitenschieber und leichtgängige Schnallen
- Aero-orientiertes Design mit insgesamt 10 Öffnungen für ausgewogene Belüftung
- Gewicht im praxisgerechten Bereich (ca. 275–315 g) für einen Aero-Road-Helm
- EN 1078 konform
Punkte zum Abwägen
- Belüftung und Hitzemanagement voraussichtlich schwächer als bei stark ventilierten Kletterhelmen
- Gewicht nicht klassenführend im Aero-Segment
- Nur EU-Norm (EN 1078); keine CPSC-Zertifizierung für den US-Markt
- Größenabdeckung begrenzt (kein XS <54 cm, kein >62 cm)
- Keine klaren Angaben zu reflektierenden Elementen, Brillen-Ports oder Ersatzpolstern
Fazit & Empfehlungen
Aero-orientierter Straßenhelm mit robuster Double-In-Mould-Konstruktion, optionalem MIPS und praxistauglicher Passform. Die Belüftung ist für ein Aero-Profil ordentlich, aber nicht führend, und das Gewicht liegt im Durchschnitt des Segments. Für EU-Einsatz nach EN 1078 geeignet; für Nutzer, die ausgewogene Aerodynamik und Sicherheit in einem schlichten Setup suchen, mit den üblichen Trade-offs bei Ventilation und Zertifizierungsumfang.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Straßenradfahrer, die einen aerodynamisch orientierten Allround-Helm mit optionalem Rotationsschutz suchen. Am besten für Training, Clubfahrten und flach- bis welliges Terrain; auch für Pendeln geeignet. Weniger ideal für sehr heiße Bergtage oder Fahrer, die maximale Ventilation und Minimalgewicht priorisieren.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.