Bewertung und Empfehlungen für All Mountain Style Berm Red Bull Rampage Griffe
Vorteile
- Griffige, weiche Gummimischung mit Mikro-Diamant- und Unterseiten-Waffelstruktur für gute Kontrolle, auch bei Nässe
- Einzelner Innen-Lock‑On‑Kragen: volle nutzbare Griffbreite und angenehmer Außenabschluss ohne harte Klemme
- Mittlere Dicke (ca. 34 mm außen) und 135 mm Länge: passt vielen Handgrößen und Einsatzbereichen (Trail/Enduro/DH)
- Relativ geringes Gewicht für Lock‑On‑Griffe (~102 g/Paar)
- Geschlossene Enden schützen Lenkerenden und sind crash-tauglicher als offene Kerne
Nachteile
- Single‑Clamp kann auf manchen Lenkern bei unzureichender Montage leicht verdrehen; weniger Verdrehsicherheit als Doppel‑Clamp
- Weiche Mischung nutzt sich schneller ab (Abrieb/Risse) als härtere Alternativen, v. a. bei häufigen Stürzen oder ohne Handschuhe
- Kein ergonomisch geformtes Profil oder Handballenauflage; reiner Rundgriff
- Spezifikationsangaben zu Durchmessern sind teils uneinheitlich; tatsächliche Lenkerkompatibilität entspricht dem MTB‑Standard 22,2 mm (nicht größer)
Fazit & Empfehlungen
Die All Mountain Style Berm Griffe sind mittelstarke Lock‑On‑MTB‑Griffe mit weicher, griffiger Mischung und effektivem Mikro‑Diamant-/Waffelprofil. Die Single‑Clamp bietet viel nutzbare Breite und ein angenehmes Griffgefühl, erfordert jedoch sorgfältige Montage, um Verdrehung zu vermeiden. Haltbarkeit ist aufgrund der weichen Mischung solide, aber nicht klassenführend. Insgesamt geeignet für aggressives Trail- bis Downhill-Fahren, wenn Grip und Kontrolle wichtiger sind als maximale Langlebigkeit oder ausgeprägte Ergonomie.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Für Trail-, Enduro- und Bikepark-Fahrer, die einen griffigen, mitteldicken Lock‑On‑Griff mit voller Griffbreite und gutem Nässegrip suchen. Weniger ideal für Nutzer, die maximale Haltbarkeit, Doppel‑Klemmung oder ergonomische Handballenauflagen bevorzugen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.