Bewertung und Empfehlungen für All Mountain Style Honeycomb Extra Rahmenschutzaufkleber
Vorteile
- 380 µm halbsteifes PVC mit hoher Schlag- und Abriebfestigkeit
- 10-teiliges Set deckt Unterrohr, Kettenstreben und neuralgische Punkte ab; breite Rahmenkompatibilität
- Geringes Zusatzgewicht (~28 g)
- Repositionierbarer, starker Kleber; einfache Installation (mit Wärme/Heißluft noch einfacher)
- Gute UV- und Alterungsbeständigkeit laut Herstellerangaben
- Robuste Oberfläche reduziert Lackschäden durch Steinschlag, Kabelabrieb und Kettenschlagen
Punkte zum Abwägen
- Teilabdeckung statt Vollschutz; weniger umfassend als maßgeschneiderte Full-Wrap-Kits (z. B. RideWrap/Invisiframe)
- Kanten können auf stark gekrümmten Rohren oder bei unzureichender Entfettung eher anheben
- Wabenstruktur und Folienkanten sind sichtbar; Ränder können Schmutz sammeln
- Klar/transluzent nicht „unsichtbar“ auf allen Lackierungen (bes. dunklen/metallic)
- Beim Entfernen sind vereinzelt Kleberückstände möglich; Nachreinigung erforderlich
- Schützt begrenzt gegen sehr harte Einschläge im Vergleich zu dickeren TPU/PU-Lösungen
Fazit & Empfehlungen
Der All Mountain Style Honeycomb Rahmenschutz (Extra) bietet für neuralgische Rahmenbereiche eine widerstandsfähige, leicht zu montierende Schutzlösung mit gutem Abrieb- und Steinschlagschutz bei geringem Gewicht. Die Patch-basierte Abdeckung ist vielseitig, jedoch nicht so umfassend oder unauffällig wie maßgeschneiderte Full-Wrap-Folien. Sorgfältige Oberflächenreinigung und Wärme bei der Montage verbessern die Haftung und Langlebigkeit.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für MTB-, Gravel- und Alltagsräder, um beanspruchte Zonen schnell und unkompliziert zu schützen. Ideal für Nutzer, die robuste, teilflächige Abdeckung und einfache Montage bevorzugen. Weniger passend, wenn nahezu unsichtbarer Vollschutz oder maximaler Abdeckung für neue High-End-Rahmen gewünscht ist.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.