Bewertung und Empfehlungen für Alpina Pico Junior-helm
Vorteile
- Geringes Gewicht (~240 g) für einen Kinderhelm
- Sehr gute Belüftung (15 Öffnungen) mit Fliegengitter vorne
- Stabile Inmold-Bauweise mit robuster 3‑Shell Ceramic Shell
- Fein justierbares, höhenverstellbares Run System Ergo Flex+ für sicheren Sitz
- Einhändig bedienbares, verdrehsicheres Ergomatic‑Schloss
- Erweiterte Abdeckung am Hinterkopf für zusätzlichen Schutzbereich
- EN 1078 zertifiziert; optionales Rücklicht bei Pico Flash verfügbar
Nachteile
- Kein MIPS/kein spezieller Rotationsaufprallschutz
- Integriertes Visier nicht verstell- oder abnehmbar
- Standardmodell ohne integriertes Licht (nur Flash‑Version)
- Innenpolster vergleichsweise dünn; Schweißaufnahme begrenzt
- Passform tendenziell eher schmal – bei sehr runden Köpfen teils Anpassungsaufwand
Fazit & Empfehlungen
Der Alpina Pico Junior ist ein leichter, gut belüfteter Kinder- und Jugendhelm mit stabiler Inmold-Konstruktion, zuverlässigem Verstellsystem und erweiterter Hinterkopfabdeckung. Er eignet sich als Allround‑Helm für Alltag und Freizeit, insbesondere bei wärmeren Temperaturen. Hauptabstriche sind das fehlende MIPS‑System, das nicht verstellbare Visier und die eher dünne Polsterung. Für Nutzer, die Wert auf Rotationsschutz oder integriertes Licht legen, sind Alternativen bzw. die Pico‑Flash‑Variante zu erwägen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Alltags- und Schulwegfahrten, Stadt/Urban, Freizeit- und leichte MTB‑Touren, Inline/Skaten; ideal für Kinder und Jugendliche mit eher schmaler bis normaler Kopfform, die einen leichten, gut belüfteten Allround‑Helm suchen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.