Bewertung und Empfehlungen für arena Kickboard unisex
Vorteile
- EVA-Schaum (geschlossenzellig) mit guter Chlorbeständigkeit und Formstabilität
- Hoher Auftrieb für effizientes Beintraining; Größe ca. 44 × 29 × 3 cm bei geringem Gewicht (~177 g)
- Ergonomische Konturen und mehrere Griffaussparungen für variable Handpositionen und stabile Wasserlage
- Sauber abgerundete Kanten reduzieren Scheuerstellen an Unterarmen/Brust
- PVC-frei; für regelmäßiges Pooltraining geeignet
- Breite Auflagefläche unterstützt stabile Hüft-/Rumpfposition bei lockerem Tempo
Nachteile
- Sehr hoher Auftrieb kann Technik verfälschen und die Schulterbelastung erhöhen, insbesondere bei langen Serien
- Einheitsgröße: für Kinder/kleine Hände tendenziell groß; Grifflöcher für sehr große Hände ggf. knapp
- EVA kann bei UV/Hitze verziehen; optische Abnutzung (Abrieb des Aufdrucks) möglich
- Weniger hydrodynamisch als Alignment-/Streamline-Boards (z. B. für Delfin-Kicks in Bauch-/Rückenlage)
- Nicht optimal für Nutzende mit bestehender Schulterproblematik
Fazit & Empfehlungen
Robustes, leichtes EVA-Kickboard mit hohem Auftrieb und ergonomischen Griffen. Liefert verlässliche Unterstützung für Beintraining und Technikarbeit im Pool. Die Einheitsgröße und der starke Auftrieb sind funktional, können aber bei langen Serien oder empfindlichen Schultern Nachteile bringen. Für die meisten Trainingsumfänge im Schwimmverein und Fitnessbereich eine solide, vielseitige Wahl; für streamline-orientierte Drills gibt es spezialisierte Alternativen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Fitness- und Vereinsschwimmer:innen, die im Pool gezielt Beinschlag, Wasserlage und Basis-Ausdauer trainieren. Ideal für Kraul-/Brust-Beinserien und Technikdrills. Weniger geeignet für Schulterempfindliche oder für sehr lange Serien mit hohem Auftrieb; hierfür ggf. kleineres/Alignment-Board erwägen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.