Bewertung und Empfehlungen für Asics 2N1 5IN Shorts
Vorteile
- 2‑in‑1‑Konstruktion mit leicht kompressivem Innen‑Sprinter reduziert Scheuern und verbessert den Halt.
- Atmungsaktive Zonen (ACTIBREEZE/ Mesh) fördern den Feuchtigkeitstransport bei warmen Bedingungen.
- 5‑inch‑Schrittlänge bietet ausgewogenes Verhältnis aus Bewegungsfreiheit und Abdeckung fürs tägliche Training.
- Mehrere Taschen; ROAD‑Variante mit erweiterbarer, teils Reißverschluss‑gesicherter Handytasche für sicheren Transport kleiner Essentials.
- Flacher, komfortabler Bund mit Kordelzug für rutschfesten Sitz.
- Reflektierende Details für bessere Sichtbarkeit in der Dämmerung.
- Hauptmaterial mit mind. 50 % Recyclinganteil.
Punkte zum Abwägen
- Zusätzliche Stofflage der 2‑in‑1‑Bauweise erhöht Volumen und Gewicht gegenüber Split‑Shorts; für Wettkämpfe weniger geeignet.
- Leichte Kompression des Liners; bei kräftigen Oberschenkeln kann der Sprinter je nach Passform etwas hochrutschen.
- Handytasche (je nach Modell) sitzt körpernah, kann bei großen/ schweren Smartphones bei schnellen Intervallen noch spürbar sein.
- Taschen sind nicht schweiß‑/regendicht; Feuchtigkeitsschutz eingeschränkt.
- Passform fällt teils schmal aus; Zwischengrößen sollten zur größeren Größe greifen.
Fazit & Empfehlungen
Solide 2‑in‑1‑Laufshorts mit atmungsaktivem, schnell trocknendem Obermaterial und leicht kompressivem Innen‑Sprinter. Bietet praxistaugliche Taschenlösungen und guten Sitz für Alltagsläufe. Der zusätzliche Stoff macht sie etwas voluminöser als reine Race‑Shorts, und die Kompression ist moderat. Eine ausgewogene Wahl für Läuferinnen und Läufer, die Komfort, Stauraum und Scheuerschutz im Training priorisieren.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für tägliches Lauftraining, lockere bis zügige Einheiten, Laufband und Fitness; funktioniert auch für kurze Trailläufe bei gutem Wetter. Weniger ideal für Wettkämpfe, sehr heiße Tage mit Fokus auf Minimalgewicht oder für das Mitführen vieler/ schwerer Gegenstände.
Produktseite anzeigenAlle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.