Bewertung und Empfehlungen für Ass Savers Fendor Bendor Regular Schutzblech
Vorteile
- Sehr leicht (ca. 50 g) und faltbar; lässt sich in Trikottasche/Rucksack verstauen
- Werkzeuglose, schnelle Montage mit Klettbändern; kompatibel mit vielen Straßen- und City-Rahmen ohne Ösen
- Wirksame Reduktion von Spritzwasser am Rücken bei Kurz- bis Mittelstrecken
- 3M-Schutzaufkleber im Lieferumfang verhindert Lackabrieb an den Sitzstreben
- Korrosionsfrei und witterungsunempfindlich (1 mm Polypropylen)
- Kompakte Maße (540 × 65 mm) bieten guten Kompromiss aus Schutz und Packmaß
Punkte zum Abwägen
- Weniger Abdeckung als Vollschutzbleche; Seiten, Tretlager und Antriebsbereich bleiben weitgehend ungeschützt
- Einschränkungen bei der Kompatibilität (nicht für Monostay-Rahmen, Center-Pull-Bremsen); begrenzter Platz bei sehr breiten Reifen
- Kann bei ungenauer Montage klappern oder Kontakt zum Reifen bekommen; exaktes Vorfalten wichtig
- Faltlinien können bei Kälte oder häufigem Falten ermüden (Langzeithaltbarkeit begrenzt)
- Schutzwirkung bei Dauerregen und hoher Geschwindigkeit begrenzt; Vorderradspritzwasser bleibt unbeeinflusst
Fazit & Empfehlungen
Leichtes, faltbares Hinterrad-Schutzblech für Renn- und Citybikes ohne Ösen, das den Rücken effektiv vor Spritzwasser schützt. Montage und Packmaß sind Stärken; der Schutzumfang ist gegenüber Vollschutzblechen begrenzt und eine sorgfältige Befestigung ist entscheidend für stabilen Sitz. Für breitere Reifen und Offroad-Einsatz ist die größere „Big“-Variante zweckmäßiger.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Ideal als temporärer Wetterschutz für Pendeln und Trainingsfahrten auf nasser Straße mit Renn- und Urban-Bikes (ca. 23–32 mm Reifen). Geeignet für Räder ohne Schutzblechösen. Nicht optimal für Schotter/MTB, Monostay-Rahmen, Center-Pull-Bremsen oder lange Fahrten bei Dauerregen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.