Bewertung und Empfehlungen für ASSOS Chamois Crème Sitzcreme
Vorteile
- Wirksame Reibungsminderung bei langen Fahrten; gute Gleit- und Schutzschicht
- Ausgeprägter Kühl- und Frischeeffekt (Menthol/Menthyl Lactate)
- Konsistenz hält zuverlässig, wäscht sich dennoch gut aus Sitzpolstern aus
- Kann auf Haut und direkt auf das Sitzpolster aufgetragen werden
- Formulierung mit konservierenden/antimikrobiellen Komponenten (z. B. Phenoxyethanol, Hamamelis) zur Reduktion von Keimwachstum
- Weit verbreitet und in Praxistests/Foren häufig positiv bewertet (Haltbarkeit, Tragegefühl)
- Erhältlich in 75 ml und 200 ml; ausreichende Ergiebigkeit
Nachteile
- Starkes Menthol kann bei empfindlicher Haut/Vorderbereich brennen oder irritieren
- Enthält Duftstoffe, Alkohol denat. und BHA; potenzielles Irritationsrisiko für sehr sensible Haut
- Tiegelverpackung weniger hygienisch als Spender; Kontaminationsrisiko bei unsauberer Entnahme
- Bei sehr langen/heißen Fahrten teils Nachcremen erforderlich laut Nutzerfeedback
- „Antibakteriell“ nicht im medizinischen Sinne; kein Arzneimittel
Fazit & Empfehlungen
Bewährte Chamois-Creme mit starker Reibungsreduktion, frischem Kühleffekt und solider Standzeit. In Tests und Foren häufig als zuverlässiger Allrounder beschrieben, der sich gut aus modernen Sitzpolstern auswaschen lässt. Hauptabstriche betreffen das potenzielle Irritationsrisiko durch Menthol/Duftstoffe sowie die Tiegelverpackung. Für die meisten Radsport-Einsätze von kurzen bis langen Fahrten geeignet; sehr sensible Hauttypen sollten vorher an kleiner Stelle testen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Straßen- und Gravel-Cycling, Indoor-Training und lange Ausfahrten zur Vorbeugung von Scheuern und Satteldruck. Besonders sinnvoll für Fahrerinnen und Fahrer mit empfindlichen Kontaktstellen oder hoher Schweißrate. Weniger ideal für Personen, die stark auf Menthol/Duftstoffe reagieren oder eine parfümfreie, ultra-milde Formulierung benötigen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.