Bewertung und Empfehlungen für ASSOS Skin Repair Evo After Ride Hautpflege-Gel


ASSOS Skin Repair Evo After Ride Hautpflege-Gel



Vorteile

  • pH‑hautneutral (~5,5) und frei von Duft‑/Farbstoffen, PEG und Mikroplastik – reduziert Risiko unnötiger Reizungen
  • Botanische Inhaltsstoffe mit beruhigendem Profil (z. B. Aloe, Kamille); Menthol bietet kurzfristigen Kühleffekt nach der Fahrt
  • Geltextur zieht schnell ein, hinterlässt kaum Rückstände und verfärbt Kleidung nicht – geeignet für die unmittelbare Nachsorge nach dem Duschen
  • Gezielter Einsatzzweck für den empfindlichen Sattelkontaktbereich; unisex anwendbar
  • Ressourcenschonendere Verpackung (ca. 70 % Recyclinganteil)

Nachteile

  • Menthol und verschiedene Pflanzenextrakte (z. B. Arnika, Rosmarin, Geißblatt) können bei empfindlicher Haut prickeln oder Irritationen/Allergien auslösen
  • Geringe Okklusivität im Vergleich zu petrolatum‑/zinkhaltigen Produkten – bei ausgeprägten Scheuerstellen oder Nässeschäden ggf. weniger wirksam
  • Kleine Füllmenge (75 ml) – bei regelmäßiger Anwendung schneller Verbrauch
  • Kein antimikrobielles/antiseptisches Produkt; bei infizierten oder offenen Läsionen ungeeignet
  • Behebt Ursachen (Sattel/Passform/Chamois‑Wahl) nicht; eher symptomatische Nachsorge

Fazit & Empfehlungen

Hautberuhigendes After‑Ride‑Gel mit fokusierter Rezeptur für den Sattelkontaktbereich. Die schnell einziehende, duftfreie Formulierung mit Aloe/Kamille bietet spürbare Kühlung und milde Linderung nach langen Einheiten. Für schwere Scheuerstellen ist die Wirkung aufgrund der geringen Okklusivität begrenzt, und Menthol sowie botanische Extrakte können empfindliche Haut reizen. Geeignet als ergänzende Pflege zur Prävention und Nachsorge milder Irritationen; bei hartnäckigen Problemen oder offenen Läsionen sind medizinisch orientierte Barriere‑ oder Wundschutzprodukte die bessere Wahl.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Am besten für Straßen-, Gravel- und MTB‑Fahrer:innen, die nach dem Training/ Rennen leichte bis moderate Reizungen im Sattelbereich beruhigen möchten. Nach dem Reinigen der Haut dünn auftragen; nicht auf offene Wunden. Geeignet für Nutzer:innen, die eine schnell einziehende, duftfreie Nachsorge bevorzugen; bei sehr empfindlicher Haut vorher Patch‑Test.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Anmelden
Passwort vergessen?

ODER