Bewertung und Empfehlungen für ASSOS UMA GT S11 Jacke
Vorteile
- Sehr guter Kälteschutz durch AIRBLOCK‑EVO.916 an Front/Brust; winddicht mit elastischer Softshell-Konstruktion
- Gezieltes Bodymapping: wärmere Front/Ärmel, atmungsaktiveres Rückenpanel (RX EVO Plus) für geringere Überhitzung bei intensiver Fahrt
- Hohe Bewegungsfreiheit dank elastischer Materialien und regularFit (komfortnah ohne Flattern)
- Innen angerautes RX‑Thermotextil an den Ärmeln für zusätzliche Isolation und Tragekomfort
- Solider Nässeschutz bei Niesel/leichterem Regen durch DWR‑Ausrüstung und Softshell, dabei gute Dampfdurchlässigkeit
- Praktische Triple‑Ramp‑Rückentaschen halten Inhalt stabil und besser vor Spritzwasser geschützt
- Struzzo‑Kragen verbessert Klimaregulierung im Halsbereich ohne Reißverschlussspiel
- Reflektierende Elemente erhöhen Sichtbarkeit in der Dämmerung
Nachteile
- Nicht voll wasserdicht: bei anhaltendem Regen/Nässe setzt Feuchtigkeit mit der Zeit durch
- Wärmer ausgelegt: kann bei >8–10 °C und hoher Intensität schnell zu warm werden
- DWR kann mit der Zeit nachlassen und erfordert Pflege/Imprägnierauffrischung
- Passform fällt marken-typisch körpernah aus; ggf. Größenberatung/Anprobe nötig, insbesondere mit Winterbaselayer
- Relativ geringes Packmaß/Komprimierbarkeit – nicht als „Notfalljacke“ verstaubar wie eine dünne Hardshell oder Weste
Fazit & Empfehlungen
Die Assos UMA GT Hashoogi Winter S11 ist eine warme, winddichte Winter-Radjacke mit durchdachtem Materialmix: stark schützende Softshell-Zonen an Front/Ärmeln und ein atmungsaktiveres Rückenpanel für Feuchtigkeitsmanagement. Verarbeitung, Passform und Taschensystem sind auf sportliche Winterfahrten ausgelegt. Hauptkompromisse liegen bei Dauerregenbeständigkeit und Wärme-Management an milderen Tagen. Für Fahrerinnen, die bei kaltem, windigem Wetter viele Kilometer absolvieren, bietet sie eine ausgewogene Kombination aus Schutz, Komfort und Bewegungsfreiheit.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Optimal für Rennrad/Gravel im Winter bei kalten, windigen und teils nassen Bedingungen (ca. −2 bis ~8 °C je nach Baselayer und Intensität). Geeignet für längere Grundlagenfahrten und Pendeln, wenn Atmungsaktivität und Bewegungsfreiheit wichtiger sind als absolute Wasserdichtigkeit. Weniger geeignet für anhaltenden Starkregen oder wärmere Übergangstage.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.