Bewertung und Empfehlungen für Avid BB5 MTB Bremssattel
Vorteile
- Robuster, geschmiedeter Aluminium-Sattel; bewährte Langlebigkeit bei Allwetterbetrieb
- Mechanische Betätigung: einfache Wartung unterwegs, kein Öl/Entlüften nötig
- CPS/Tri-Align-Unterlegscheiben erleichtern die Ausrichtung am Rahmen/Gabel
- Werkzeugloser Innen-Belag-Feintrimm; unkomplizierter Belagwechsel
- Breite Kompatibilität mit gängigen 6-Loch-Rotoren (160/180/203 mm) und Post-Mount; IS via Adapter
- Gute Ersatzteilversorgung (Beläge, Federn, Kleinteile)
- Gewicht (~215 g nur Sattel) für eine mechanische Bremse wettbewerbsfähig
Punkte zum Abwägen
- Einseitig beweglicher Kolben führt zu Rotordurchbiegung, potenziell ungleichmäßigem Belagverschleiß und empfindlicher Einstellung
- Geringere Bremskraft/Modulation als Avid BB7 oder Dual-Piston-Mechanikbremsen (z. B. TRP Spyre) und klar unter Hydrauliksystemen
- Nur eine Belag-Seite einstellbar; Feineinstellung erfordert häufigeres Nachjustieren des Zuges
- Hebelzug-Spezifik: MTB-Version benötigt Long-Pull-Hebel; Inkompatibel mit Road/Short-Pull-Hebeln (häufige Verwechslungsquelle)
- Ohne Rotor und Adapter geliefert; Zusatzteile nötig
- Empfindlicher auf Gehäuse/Seilqualität (Kompressionsarmes Gehäuse empfohlen); sonst schwammiges Gefühl
- Kann bei Nässe/Schlamm lauter sein; organische Beläge nutzen schneller ab
Fazit & Empfehlungen
Der Avid BB5 MTB ist eine einfache, robuste mechanische Scheibenbremse mit solider Alltags-Performance. Die einseitige Kolbenkonstruktion und nur eine Belag-Feineinstellung begrenzen Modulation und Endkraft und machen die Einrichtung sensibler als bei höherwertigen Alternativen. Mit guter Ausrichtung, hochwertigen Zughüllen und passenden Long-Pull-Hebeln liefert er zuverlässige Verzögerung für Alltags- und Toureneinsatz, während anspruchsvolles MTB und lange Abfahrten besser von BB7, Dual-Piston-Mechanik oder Hydraulik profitieren.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Pendeln, Trekking/Bikepacking, Gravel/CX und leichtes MTB in gemäßigtem Terrain, wenn einfache Wartung und Zuverlässigkeit wichtiger sind als maximale Bremsleistung. Nicht ideal für aggressives Trail/Enduro, lange steile Abfahrten oder Fahrer, die höchste Modulation/Kraft erwarten.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.