Bewertung und Empfehlungen für Avid BB7 MTB S Bremssattel
Vorteile
- Bewährte, wartungsfreundliche mechanische Scheibenbremse (Zugseil) – unterwegs leicht zu warten/justieren
- Solide Bremsleistung und gute Modulation für eine mechanische Bremse
- Unabhängige Belagverstellung (innen/außen) mit großen Einstellknöpfen erleichtert das Feinjustieren
- Tri-Align Caliper Positioning System erleichtert die Ausrichtung am Rahmen/Gabel
- Geschmiedetes Aluminiumgehäuse; Edelstahl-Schrauben erhöhen Korrosionsbeständigkeit
- Breite Einsatzbereiche: MTB/XC, Trekking, Commuting, Bikepacking
- Kompatibel mit gängigen Long-Pull-Bremshebeln (V-Brake/MTB) und 6-Loch-Rotoren (z. B. G2 CleanSweep)
- Zuverlässig in Kälte, wo hydraulische Systeme teils empfindlicher reagieren
- Einfache Belagwechsel; gute Ersatzteilverfügbarkeit
Punkte zum Abwägen
- Geringere Maximalleistung und höhere Handkraft im Vergleich zu hochwertigen Hydraulikbremsen
- Einseitiger Kolben (rotorseitiges Biegen) kann zu ungleichmäßiger Belagabnutzung und Rubbeln führen
- Regelmäßige manuelle Nachstellung der Beläge während des Verschleißes nötig
- Leistung stark abhängig von Zug/Hülle (Kompressionsarme Zughüllen empfohlen); empfindlich gegenüber Schmutz/Korrosion im Zug
- Erfordert sorgfältige Ausrichtung, sonst Schleifgeräusche
- Serienmäßige organische Beläge weniger hitzefest; auf langen Abfahrten eher Fade als mit Sinterbelägen
- Nur Long-Pull-kompatibel (nicht für Short-Pull/Road-Hebel geeignet)
Fazit & Empfehlungen
Die SRAM/Avid BB7 MTB S ist eine der ausgereiftesten mechanischen Scheibenbremsen: leicht zu warten, gut dosierbar und mit praxisgerechten Einstellmöglichkeiten. Sie punktet durch einfache Servicebarkeit, Korrosionsschutz und breite Einsatzbereiche. Gegenüber hydraulischen Systemen bietet sie jedoch weniger Spitzenleistung und erfordert mehr Handkraft sowie regelmäßige Nachstellung und hochwertige Zughüllen für optimale Performance. Für Touring, Pendeln, Bikepacking und moderates MTB-Fahren ist sie eine verlässliche Wahl; für gravity-orientierte Einsätze gibt es leistungsstärkere Alternativen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Ideal für Fahrer, die eine robuste, einfach zu wartende Bremse für MTB/XC, Trekking, Commuting oder Bikepacking suchen – besonders in kalten oder abgelegenen Bedingungen. Weniger geeignet für sehr aggressive Abfahrten/Enduro oder Fahrer, die maximale Bremskraft mit minimaler Handkraft wünschen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.