Bewertung und Empfehlungen für Avid Befestigungsschrauben Stahl für Bremsscheibe
Vorteile
- Standard 6‑Loch/ISO‑Spezifikation: M5 x 10 mm, Torx T25, kompatibel mit gängigen 6‑Loch-Bremsscheiben und Naben
- Stahl bietet hohe Scher- und Zugfestigkeit gegenüber leichten Alternativen (z. B. Titan/Alu)
- Geringes Kopfprofil (2,5 mm) und ausreichender Kopfdurchmesser (9,5 mm) für sichere Anlage der Bremsscheibe
- Solide Masse für den Einsatzzweck (ca. 13 g/6 Stk.)
- Korrosionsbeständige Beschichtung erhöht die Lebensdauer gegenüber unbeschichtetem Stahl
Punkte zum Abwägen
- Kein Hinweis auf werksseitig aufgetragenen Schraubensicherungslack; ggf. zusätzlicher Montageaufwand
- Beschichteter Stahl ist weniger korrosionsresistent als Edelstahl in sehr nassen/salzigen Bedingungen
- Höheres Gewicht als bei hochwertigen Titan-Schrauben
- Torx-T25-Köpfe können bei ungenauem Werkzeuggebrauch ausrunden (branchenübliches Risiko)
Fazit & Empfehlungen
Solide 6‑Loch-Bremsscheibenschrauben aus Stahl mit praxisgerechten Abmessungen und T25-Aufnahme. Die Materialwahl priorisiert Festigkeit und Zuverlässigkeit gegenüber minimalem Gewicht. Für Allwetter- und Offroad-Einsatz gut geeignet, mit potenziellen Abstrichen bei langfristiger Korrosionsbeständigkeit gegenüber Edelstahl sowie einem möglichen Zusatzschritt bei der Montage, falls kein Schraubensicherungslack vorappliziert ist.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Fahrräder mit 6‑Loch/ISO-Bremsscheibenaufnahme (MTB, Trekking, Gravel, Road mit 6‑Loch). Für Nutzer, die robuste und zuverlässige Stahlschrauben bevorzugen und bei Nässe/Schlamm fahren. Nicht geeignet für Centerlock-Systeme. Empfohlenes Drehmoment typischerweise 6–7 Nm (Hersteller-/Rotor-/Nabenangaben beachten). Bei fehlendem Vorauftrag von Schraubensicherung mittelfest (z. B. blau) verwenden und über Kreuz anziehen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.