Bewertung und Empfehlungen für Avid Bremsschuh für Shorty Ultimate Cantilever
Vorteile
- Geringes Gewicht pro Rad (~115 g) für Cantilever-Bremsen
- Zwei Profil-Setups (Wide/Narrow) für wahlweise mehr Schlammfreiheit oder höhere Bremskraft
- Sehr gute Einstellbarkeit: Barrel Adjuster, zentrierte/ höhenverstellbare Cartridge-Beläge, einfaches Toe-In über sphärische Unterlegscheiben
- Standard-Road-Cartridge-Beläge (breite Kompatibilität bei Ersatzbelägen, z. B. SwissStop)
- Gute Modulation und Hebelrückmeldung mit Short‑Pull Road-Hebeln
- Offenes Design mit guter Schlammabfuhr – bewährt im Cyclocross-Einsatz
Punkte zum Abwägen
- Rohbremskraft geringer als bei Mini‑V‑Brakes oder Scheibenbremsen; höhere Handkräfte bei langen Abfahrten möglich
- Setup‑sensitiv: Straddle‑Winkel und Toe‑In stark einflussreich; bei falscher Einstellung Neigung zu Quietschgeräuschen
- Nicht kompatibel mit Long‑Pull/MTB‑Hebeln (V‑Brake‑Hebel)
- Produktlinie ist älter/teilweise nicht mehr produziert; Kleinteile/Originalersatz ggf. schwerer verfügbar
- Auf manchen Gabeln/Frames kann es bei ungünstigem Setup zu Chatter/Tauchen kommen
Fazit & Empfehlungen
Die Avid Shorty Ultimate Cantilever (mit standardisierten Road-Cartridge-Belägen) sind leicht, sehr gut einstellbar und bieten im CX-Einsatz überzeugende Modulation und Schlammfreiheit. Ihre Performance hängt stark vom korrekten Setup ab; in Narrow‑Konfiguration steigt die Bremskraft, während Wide mehr Clearance bringt. Gegenüber Mini‑V- oder Scheibenbremsen ist die Spitzenbremskraft geringer. Für rim‑brake‑CX und Road-Rahmen mit Canti-Bossen eine solide, bewährte Lösung, sofern sorgfältige Montage und ggf. hochwertige Beläge genutzt werden.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Cyclocross- und klassische Rennrad-Rahmen mit Cantilever-Aufnahmen, wenn Modulation und Schlammfreiheit wichtiger sind als maximale Bremskraft. Passend für Fahrerinnen und Fahrer, die Short‑Pull Road-Hebel nutzen und bereit sind, Zeit in eine präzise Einstellung (Straddle, Toe‑In, Belagwahl) zu investieren. Weniger ideal für sehr schwere Lasten, lange Gebirgsabfahrten oder Nutzer, die maximale One‑Finger‑Power erwarten.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.