Bewertung und Empfehlungen für Avid Bremsschuhe 20R
Vorteile
- Kompatibel mit Avid V‑Brake-Systemen ab Modelljahr 2001 und den meisten V‑Brakes mit Gewindestift
- Solide Bremsleistung und gut dosierbar bei trockenen Bedingungen
- Einfache Montage durch einteilige (Nicht‑Cartridge) Bauweise
- Weit verbreitetes OEM‑Produkt, Ersatzbeschaffung unkompliziert
- Gewicht (~72 g/Paar) im üblichen Bereich für V‑Brake-Beläge
Punkte zum Abwägen
- Nässeleistung nur durchschnittlich; längere Bremswege als hochwertige Alternativen (z. B. Kool‑Stop Salmon, SwissStop)
- Nicht für Carbonfelgen geeignet (nur Aluminiumfelgen)
- Einteilige Bauweise: Compound-Wechsel und Feinabstimmung eingeschränkt; kompletter Schuh muss getauscht werden
- Neigung zu Quietschgeräuschen ohne korrektes Toe‑In
- Verschleiß und Felgenabrieb im Mittelfeld; es gibt langlebigere Beläge
Fazit & Empfehlungen
Avid 20R sind funktionale, weit verbreitete V‑Brake-Ersatzbeläge mit unkomplizierter Montage und solider Trockenleistung. Für Alltags- und Toureneinsatz sind sie ausreichend, jedoch bieten Premium-Beläge spürbar bessere Nässeperformance, potenziell geringere Geräuschentwicklung und teils höhere Lebensdauer. Eine zweckmäßige Wahl als günstiger Ersatz, mit erkennbaren Grenzen bei Nässe und unter hoher thermischer Belastung.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für City-/Pendler- und Trekkingräder sowie leichtes MTB/Touring auf Aluminiumfelgen, überwiegend bei trockenen bis gemischt-feuchten Bedingungen. Weniger ideal für häufige Nässe, lange Gebirgsabfahrten oder performance-orientierten Einsatz.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.