Bewertung und Empfehlungen für Axa Solid Plus Fahrradschloss Für Den Rahmen
Vorteile
- ART-2-Zertifizierung (NL) mit AXA Safety-Index 11: bewährtes Sicherheitsniveau für Rahmenschlösser
- Extra breite Öffnung (~58 mm) erleichtert Einsatz an Stadt-/Trekkingrädern mit Schutzblechen/Reifen bis ca. 50–55 mm (modellabhängig)
- Gehäuse und Bügel aus gehärtetem Stahl; Zylinder mit Anti-Bohr-Platte
- Plug-in-Funktion (Newton-Einsteckkabel oder AXA RLC-Kette) ermöglicht zusätzliches Anschließen an feste Objekte
- Flexible Montageoptionen (Bandhalter oder Schraubpunkte) für verschiedene Rahmengeometrien
- Kindersicherung und ergonomischer Druckknopf für einfache Bedienung
- Online-Schlüsselservice; 2 Schlüssel im Lieferumfang
- Gewicht des Schlosses für diese Klasse typisch (~670 g)
Punkte zum Abwägen
- Rahmenschloss allein bietet nur Basisschutz; für mittel-/hochriskante Bereiche ist ein Plug-in (vorzugsweise Kette statt Kabel) empfehlenswert
- Sicherheitslevel wird teils widersprüchlich angegeben (häufig 11/15); nicht das höchste AXA-Ringlock-Niveau (z. B. AXA Defender liegt höher)
- Montage an Rahmen ohne geeignete Streben/Bohrungen kann fummelig sein; Gurtbänder können sich mit der Zeit lockern
- 58-mm-Öffnung kann bei sehr breiten Reifen/Schutzblechkombinationen grenzwertig sein
- Wetter-/Schmutzeinfluss kann den Zylinder ohne Pflege schwergängig machen
- Key-Retention (Schlüssel bleibt stecken, wenn entriegelt) kann im Alltag als unpraktisch empfunden werden
Fazit & Empfehlungen
Das AXA Solid Plus ist ein robustes Rahmenschloss mit ART-2-Zertifizierung und breiter Öffnung, das als bequeme Basissicherung überzeugt. Die Plug-in-Schnittstelle erhöht die Praxistauglichkeit deutlich, wenn eine Kette verwendet wird. Verarbeitung und Material sind für diese Schlossklasse solide, jedoch ist das Sicherheitsniveau unterhalb der stärksten Ringlocks. Geeignet für Kurzstopps und tägliche Nutzung in Stadt/Uni-Umgebungen; für höheres Risiko sollte es mit einer Plug-in-Kette kombiniert werden.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Optimal für Alltags-/Pendler- und Cityräder, auch E-Bikes, in niedrigen bis moderaten Diebstahlrisikogebieten. In Gegenden mit höherem Risiko zusammen mit einer Plug-in-Kette (bevorzugt gehärtete Kette) verwenden, um das Fahrrad an feste Objekte anzuschließen. Nicht als alleinige Sicherung in Hochrisikobereichen empfohlen.
Produktseite anzeigenAlle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.