Bewertung und Empfehlungen für B-race Granith In-mold Helm
Vorteile
- EN1078-zertifizierter Fahrradhelm (Sicherheitsbasis erfüllt)
- In-Mold-Konstruktion mit EPS-Kern für standardmäßigen Aufprallschutz
- Relativ geringes Gewicht für die Klasse (ca. 277–310 g je nach Größe/Farbe)
- Zwei Größenbereiche (54–58 cm, 58–62 cm) und mehrere Farboptionen
Punkte zum Abwägen
- Keine Angaben zu Rotationsaufprallschutz (z. B. MIPS); vermutlich nicht vorhanden
- Unklare Aussage zur Zertifizierung je nach Modell (Inkonsistenz zwischen Beschreibung und Spezifikation)
- Keine detaillierten Informationen zu Belüftungsanzahl, Riemen-/Verstellsystem oder Polsterqualität
- Keine Zusatzfeatures wie abnehmbares Visier, reflektierende Elemente oder Halterung für Licht
- Begrenzte unabhängige Testberichte und verifizierte Nutzerresonanz verfügbar
Fazit & Empfehlungen
Solider Basis-Helm mit In-Mold-Bauweise und EN1078-Zertifizierung. Das Gewicht liegt im ordentlichen Bereich, jedoch fehlen Angaben zu fortgeschrittenen Sicherheitsfeatures, Belüftungsdetails und Einstellsystem. Empfehlenswert als einfacher Alltags- oder Einsteigerhelm, wenn grundlegender Schutz und geringes Gewicht ausreichen. Für Nutzer, die Wert auf Rotationsschutz, umfangreiche Features und dokumentierte Performance legen, sind höher spezifizierte Alternativen sinnvoll.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Freizeit- und City-Rides, Pendeln mit moderater Geschwindigkeit und allgemeines Fitnessradeln auf der Straße oder leichten Wegen. Weniger geeignet für sportliches Rennradfahren, hitzeintensive Touren, technisches MTB oder E-Bikes der Klasse Speed-Pedelec (keine NTA 8776).
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.