Bewertung und Empfehlungen für Barfly The Bar Fly 4 Tt Fahrradcomputerhalterung
Vorteile
- Breite Kompatibilität dank mitgelieferter Adapter (Garmin, Wahoo, Polar, Bryton, Cateye, u. a.)
- Gleichzeitige Montage von Radcomputer und Licht/Action-Cam (GoPro-Basis) möglich
- Leichte, vibrationsdämpfende Composite-Konstruktion (Delrin/Nylon)
- Scharnier-Klemmung erleichtert die Montage an Aero-Extensions (22,2 mm mit Shim bzw. 24,0 mm)
- Lebenslange Garantie des Herstellers
- Platzsparende Lösung: benötigt nur ca. 12 mm freien Rundraum
- Gute Aeropositionierung des Computers zwischen den Extensions
Punkte zum Abwägen
- Steifigkeit geringer als bei CNC-Alu-Halterungen; bei schweren Geräten/zusätzlicher Kamera mögliches Wippen auf rauem Untergrund
- Werkzeuglose Montage realistisch nicht gegeben (Einzelbolzen/Innensechskant erforderlich)
- Potenzielle Konflikte mit BTA-Trinksystemen oder engen TT-Setups je nach Höhe/Länge des Halters
- Begrenzte Feineinstellung des Neigungswinkels im Vergleich zu manchen modularen Systemen
- Lezyne erfordert separaten Adapter (nicht im Lieferumfang)
Fazit & Empfehlungen
Die Bar Fly 4 TT ist eine vielseitige TT-/Triathlon-Halterung mit großer Gerätekompatibilität und Zusatzmounts für Licht/Kamera. Die leichte Composite-Bauweise bietet gute Dämpfung und einfache Montage an gängigen Aero-Extensions, erreicht jedoch nicht die Steifigkeit mancher Alu-Alternativen. Für die meisten TT-Setups ist sie eine funktionale, aufgeräumte Lösung; in sehr engen Cockpits oder mit schwerer Frontlast kann die Einstell- und Steifigkeitsreserve begrenzt sein.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Ideal für Triathlon- und Zeitfahrräder mit runden Aero-Extensions (22,2–24,0 mm), wenn ein aufgeräumtes Cockpit mit zentralem Computer und optionaler Licht/GoPro-Montage gewünscht ist. Geeignet für Straßenbelag von glatt bis mäßig rau; für sehr holprige Strecken oder schwere Zusatzgeräte sind steifere Alu-Halter (z. B. CNC) zweckmäßiger.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.