Bewertung und Empfehlungen für BBB ColdGuard BBW-456 Jacke
Vorteile
- Winddichtes, wasserabweisendes Laminat (Trioxx/Trilite) mit angegebenen 20.000 mm Wassersäule und 20.000 g/m²/24h Atmungsaktivität
- Thermofutter (aufgeraut) für Kälteschutz im Wintereinsatz (empfohlener Bereich ca. 0–5 °C)
- Rücken-Belüftungsöffnung zur Feuchtigkeitsableitung bei höherer Intensität
- Reflektierende Elemente an Front, Seiten und Rücken für verbesserte Sichtbarkeit
- Drei große Rückentaschen plus kleine Fronttasche mit Reißverschluss für Stauraum beim Radfahren
- Wasserabweisender Frontreißverschluss
- Sportliche Passform in breiter Größenauswahl (S–XXXL)
Punkte zum Abwägen
- Keine Angabe zu getapten Nähten; daher voraussichtlich nicht voll regenfest bei Dauer- oder Starkregen
- Gewicht um ca. 500 g – schwerer und weniger packbar als leichtere Race-Winterjacken
- Atmungsaktivität in der Praxis bei sehr hoher Intensität begrenzt (typisch für winddichte Winterjacken)
- Temperaturband eher eng (optimiert für um 0–5 °C); bei deutlich unter 0 °C zusätzliche Schichten nötig, bei >8–10 °C schnell zu warm
Fazit & Empfehlungen
Winter-Radjacke mit winddichtem, wasserabweisendem Laminat und Thermofutter für Kälte- und Windschutz im Bereich um den Gefrierpunkt. Gute Sichtbarkeits- und Stauraum-Features sowie praxisnahe Belüftung am Rücken. Hauptabstriche: vermutlich nicht voll wasserdicht (fehlende Nahtabdichtung), höheres Gewicht und begrenzte Eignung für sehr nasse oder deutlich wärmere Bedingungen. Insgesamt eine solide Option für winterliche Trainings- und Pendelfahrten in kaltem, wechselhaftem Wetter.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Rennrad- und Gravel-Training sowie Pendeln bei kaltem, windigem und leicht bis mäßig nassem Wetter um 0–5 °C. Ideal für moderates bis zügiges Tempo mit Winter-Baselayer/Midlayer. Nicht optimal für Starkregen, sehr lange Regenfahrten oder milde Temperaturen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.