Bewertung und Empfehlungen für BBB Decoder Pedale
Vorteile
- Große, leicht konkave Plattform (ca. 100 × 110 mm) bietet guten Stand und Kontrolle
- Pedalkörper aus PA+GF (Nylon-Verbund) ist schlagzäh und unempfindlich gegen Steinkontakt
- CrMo-Achse mit DU-Buchse und gedichtetem Cartridge-Lager; grundsätzlich wartbar
- 11 austauschbare M3-Pins pro Seite; ausreichend Grip bei trockenen und nassen Bedingungen
- Standard-9/16"-Gewinde; breite Kompatibilität mit gängigen Kurbeln
- Gewicht um ~397 g/Paar ist für Composite-Flats im normalen Bereich
- Mehrere Farboptionen (u. a. Matt Olive Green)
Punkte zum Abwägen
- Teils widersprüchliche Händlerangaben zum Material (manche nennen Aluminium); tatsächlich Nylon-Verbund
- M3-Pins sind weniger aggressiv als längere M4/M5-Pins; Grip unter sehr schlammigen Bedingungen etwas limitierter
- Buchsenlager können bei häufigen Nässefahrten Spiel entwickeln, wenn nicht regelmäßig gewartet
- Nicht das niedrigste Profil; Bodenfreiheit und Pedal-Hits bei sehr technischer Fahrweise möglich
Fazit & Empfehlungen
Das BBB Decoder BPD-37 ist ein solides Flat-Pedal mit großer, leicht konkaver Composite-Plattform, CrMo-Achse und wartbaren, gedichteten Lagern. Es bietet zuverlässigen Grip und Kontrolle in typischen Trail- und Alltags-Szenarien. Schwächen liegen in den moderat aggressiven M3-Pins und dem buchsenseitigen Lagerverschleiß bei Nässe ohne Wartung. Insgesamt eine robuste, unkomplizierte Option für vielseitigen MTB- und Commuting-Einsatz.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für MTB (Trail/All-Mountain/Enduro), E-MTB und urbanes Fahren mit Flat-Pedalschuhen. Sinnvoll für Fahrerinnen und Fahrer, die eine große, griffige Composite-Plattform mit wartbaren Lagern suchen. Weniger ideal für Personen, die maximal schmale/leichte Pedale oder extrem aggressive Pins bevorzugen.
Produktseite anzeigenAlle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.