Bewertung und Empfehlungen für BBB E-bikemount Bcr-71e Bosch Gen3 Spinne
Vorteile
- Kompatibel mit Bosch Gen3 und 4-Arm-Kettenblättern (104 mm BCD) – ermöglicht große Auswahl an Narrow-Wide-Kettenblättern (z. B. 30–38 Zähne)
- Festgelegte 52‑mm-Kettenlinie – passend für die meisten Boost-Setups an E‑MTBs
- Stahlkonstruktion – hohe Steifigkeit und gute Haltbarkeit unter E‑Bike‑Drehmomenten
- Vier-Schrauben-Aufnahme – standardisierte, leicht verfügbare Kettenblattoptionen
- Sinnvoll für Umrüstungen von proprietären Kettenblättern auf 104-BCD
Nachteile
- Stahl ist deutlich schwerer als Alu-Spider-Alternativen
- Nur für Bosch Gen3 – nicht kompatibel mit Gen2/Gen4/anderen Systemen
- Feste 52‑mm-Kettenlinie kann bei Non‑Boost-Rahmen suboptimal sein
- Mögliche Pass- und Abdeckungsprobleme je nach Motorschutz/Cover – vor dem Kauf prüfen
- Benötigt zusätzlich passende Kettenblattschrauben und das richtige Werkzeug für die Bosch‑Lockring‑Montage (nicht inbegriffen)
Fazit & Empfehlungen
Solider 104‑BCD‑Spider aus Stahl für Bosch Gen3 mit definierter 52‑mm‑Kettenlinie. Er bietet hohe Haltbarkeit und breite Kettenblattkompatibilität, ist jedoch schwerer als Alu‑Alternativen und ausschließlich für Gen3 geeignet. Sinnvoll für Umrüstungen und Ersatz, insbesondere an Boost‑Rahmen; bei Non‑Boost-Setups und engen Motorgehäusen ist die Passung vorab zu prüfen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für E‑MTB- und Trekking‑Bikes mit Bosch Gen3, wenn auf 104‑BCD‑Kettenblätter umgerüstet oder die Kettenblattwahl erweitert werden soll. Ideal für Nutzer, die Robustheit und Teileverfügbarkeit priorisieren und das Mehrgewicht gegenüber Alu akzeptieren.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.