Bewertung und Empfehlungen für BBB FlexRibbon Gel BHT-14 Lenkerband
Vorteile
- PU-Oberfläche mit Rautenstruktur bietet guten Grip, auch bei Feuchtigkeit
- Gel-/Silikon-Rückseite dämpft Vibrationen wirksam und erleichtert das Wickeln ohne dauerhaften Kleber
- 2,5 mm Stärke liefert ausgewogenen Mix aus Komfort und Lenkergefühl
- Standardmaße (ca. 200 cm x 30 mm) ausreichend für die meisten Rennradlenker
- Pflegeleicht: glatte PU-Oberfläche lässt sich gut reinigen
- Solide Abriebfestigkeit im Alltags- und Trainingsbetrieb
Punkte zum Abwägen
- PU kann bei sehr nasser Witterung oder mit Sonnencreme/Fett etwas rutschiger werden als High-End-Tapes mit Gummi-/Polymermischungen
- Länge kann bei sehr breiten/flared Gravel-Lenkern knapp werden
- Gelrückseite kann beim Neuverlegen Rückstände hinterlassen; Kanten wirken an Überlappungen etwas dick
- Finish-Tape und Standard-Lenkerstopfen qualitativ eher einfach
- Langzeitnutzung: Oberfläche kann mit der Zeit glänzen/abnutzen (besonders an stark belasteten Griffzonen)
Fazit & Empfehlungen
PU-Gel-Lenkerband mit ausgewogener 2,5‑mm-Dämpfung, griffiger Rautenstruktur und einfacher Montage dank Gel-/Silikonrückseite. Es bietet guten Komfort und Kontrolle für Straße und Alltagsfahrten. Einschränkungen liegen in potenziell nachlassendem Grip bei starker Nässe/Ölfilmen, begrenzter Bandlänge für sehr breite Lenker und durchschnittlichen Abschlusskomponenten. Insgesamt eine solide, komfortorientierte Option für die meisten Dropbar-Einsätze.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Rennrad-, Pendel- und Trainingsnutzer, die spürbare Dämpfung und zuverlässigen Grip bei moderatem Gewicht wünschen. Weniger ideal für sehr breite Gravel-Lenker (Längenbedarf) oder Nutzer, die maximalen Nassgrip/Ultraleicht-Tapes bevorzugen.
Produktseite anzeigenAlle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.