Bewertung und Empfehlungen für BBB GravelRibbon Gel BHT-16 Lenkerband
Vorteile
- 3,5 mm starkes PU-Schaum-Material mit Gel-Rückseite bietet hohe Vibrationsdämpfung—geeignet für Schotter und schlechte Straßen
- Griffige, diamantierte Oberfläche sorgt für sicheren Halt bei Trockenheit und Nässe
- Silikon-Gelrückseite erleichtert das Wickeln, ist korrigierbar und rückstandsarm beim Abziehen
- Inklusive Unterlagen für Schalt-/Bremsgriffe, Abschlussstreifen und Endstopfen
- Gewicht (~110 g) und Dicke im erwartbaren Bereich für Komfort-/Gravel-Tapes
- Länge pro Rolle (ca. 200 cm) reicht für die meisten Dropbar-Breiten
Nachteile
- Erhöht den Lenkerumfang deutlich—reduziert das direkte Lenkgefühl und kann an Hebelschellen stark auftragen
- 200 cm Länge kann bei sehr breiten oder stark geflairten Gravel-Lenkern knapp werden
- PU-Decklage kann sich mit der Zeit polieren/abnutzen und etwas an Griffigkeit verlieren
- Abschlussband und Standard-Endstopfen sind funktional, aber einfach
- Etwas schwerer als dünnere Road-Tapes; geringe Atmungsaktivität kann bei starkem Schwitzen Feuchtigkeit stauen
Fazit & Empfehlungen
Dickes, gelunterlegtes Lenkerband mit hoher Dämpfung und verlässlichem Grip, ausgelegt für rauen Untergrund. Montagefreundlich dank silikonierter Gelrückseite und ausreichender Rollenlänge für Standard- bis moderat breite Lenker. Trade-offs sind das voluminösere Griffgefühl, potenzielle Abnutzung der PU-Oberfläche und nur durchschnittliche Kleinteilequalität. Insgesamt eine solide Komfortwahl für Gravel und lange Distanzen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Ideal für Gravel-, Endurance- und Allroad-Fahrten mit hohem Komfortbedarf sowie für Pendeln auf schlechtem Belag. Weniger geeignet für Renn-Setups, Gewichtsfokus oder Fahrer, die ein sehr direktes, dünnes Griffgefühl bevorzugen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.