Bewertung und Empfehlungen für BBB MultiBar BHB-30 Lenker
Vorteile
- Mehrere Handpositionen reduzieren Druckspitzen und Hand-/Handgelenksermüdung auf langen Strecken
- 6061‑T6‑Aluminium: robust und alltagstauglich für Trekking/Nahverkehr
- Verglichen mit vielen Schmetterlingslenkern moderates Gewicht (Herstellerangabe 465 g)
- 25,4‑mm Klemmdurchmesser passt gut zu älteren Trekking-/City‑Bikes
- Gute Kontrolle bei aufrechter, komfortorientierter Sitzposition
- Kompatibel mit dicken Komfortgriffen/Lenkerband für zusätzliche Dämpfung
Nachteile
- Schmal (570 mm) und damit weniger Hebel/Kontrolle im steilen Gelände als moderne, breitere Lenker
- 25,4‑mm Klemmdurchmesser erfordert an neueren Vorbauten oft Adapter/Shim (31,8 mm gängig)
- Di2‑/Innenverlegung nicht vorgesehen; Kabelführung und Cockpit‑Setup können fummelig sein
- Begrenzter, gerader Klemmbereich kann die Positionierung von Brems-/Schalthebeln, Licht und Taschen erschweren
- Aerodynamisch ungünstig und für sportlich‑schnelles Fahren weniger geeignet
Fazit & Empfehlungen
Der BBB MultiBar BHB‑30 ist ein klassischer Schmetterlingslenker für komfortorientiertes Trekking. Er bietet viele Handpositionen, solide Haltbarkeit und ein für diese Lenkerklasse moderates Gewicht. Die schmale Breite und der 25,4‑mm‑Klemmstandard begrenzen jedoch den Einsatz an modernen Bikes und reduzieren Hebelwirkung im Gelände. Eine gute Option für Touren- und Alltagsräder, wenn Komfort und Ergonomie im Vordergrund stehen, weniger für sportliche oder technisch anspruchsvolle Einsätze.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Ideal für Trekking, Pendeln und Radreisen auf Asphalt und leichten Schotterwegen, wenn Komfort und wechselnde Handpositionen Priorität haben. Weniger geeignet für technisches MTB, sportlich‑aggressive Fahrten oder Bikes mit ausschließlich 31,8‑mm‑Cockpit ohne Adapter.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.