Bewertung und Empfehlungen für BBB Powersafe 1500 Mm Kabelschloss
Vorteile
- Flexibles 1,5‑m‑Kabel ermöglicht das Anketten von Rahmen und Laufrad an feste Objekte
- Geringes Gewicht (8‑mm‑Variante ca. 331 g) und einfache Handhabung
- Schutzhülle zur Lackschonung und Staubabdeckung am Schließzylinder
- Drei Schlüssel im Lieferumfang
- Kompatibel mit BBB‑Halterungen BBL‑92/BBL‑93 (nur 8‑mm‑Variante)
- 12‑mm‑Option bietet etwas höhere Schnittresistenz gegenüber 8‑mm
Nachteile
- Sicherheitsstufe 4/12 weist auf niedrigen Diebstahlschutz hin; Kabelschlösser lassen sich in der Regel schnell mit Bolzenschneidern durchtrennen
- Keine unabhängige Zertifizierung (z. B. Sold Secure/ART) ausgewiesen
- 12‑mm‑Variante nicht mit den genannten Halterungen kompatibel
- Lange, flexible Bauform kann Hebelangriffe begünstigen
- Als Primärschloss für E‑Bikes, hochwertige Räder oder in Hochrisikogebieten ungeeignet
Fazit & Empfehlungen
Robustes, leichtes und langes Kabelschloss mit praktischen Details (Schutzhülle, Staubkappe, 3 Schlüssel). Die ausgewiesene Sicherheitsstufe und das allgemeine Sicherheitsniveau von Kabelschlössern begrenzen den Einsatz auf niedriges Risikoniveau und kurze Abstellzeiten. Für höhere Sicherheit sind Bügel- oder geprüfte Kettenschlösser geeigneter; das PowerSafe kann dort als ergänzendes Schloss dienen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für kurze Stopps in Bereichen mit geringem Diebstahlrisiko, als Zweitschloss in Kombination mit einem hochwertigen Bügel- oder Kettenschloss, zum Sichern von Zubehör (Helm/Sattel) oder für günstige/Kinderräder. Nicht empfohlen als alleinige Absicherung in städtischen Hochrisikozonen oder für teure Fahrräder/E‑Bikes.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.