Bewertung und Empfehlungen für BBB SideKick BKS-01 Hinterbauständer
Vorteile
- Längen- und Winkelverstellung; passend für 26–29 Zoll
- Quick‑Fold‑Mechanismus für schnelles Ein‑/Ausklappen
- Stabile Stahlkonstruktion
- Kettenstreben‑Montage ermöglicht Nachrüstung bei Rahmen ohne Ständeraufnahme
- 24 Monate Herstellergarantie
Punkte zum Abwägen
- Schellenbefestigung potenziell ungeeignet für Carbon‑ oder sehr dünnwandige/ovalierte Kettenstreben (Risiko von Quetschung/Rutschen)
- Kompatibilität abhängig von Rohrform/Durchmesser; mögliche Kollisionen mit Scheibenbremse, Leitungen oder Schaltwerk
- Keine angegebene Traglast; eingeschränkte E‑Bike‑Tauglichkeit bei hoher Last
- Stahl kann bei beschädigter Beschichtung korrodieren
- Mit ca. 298 g schwerer als viele Direktmontage‑Ständer
- Montage kann Lackschäden verursachen, wenn keine Schutzinlays verwendet werden
Fazit & Empfehlungen
Funktionaler Hinterbauständer mit verstellbarer Länge und QFM‑Klappmechanismus, der sich gut zur Nachrüstung an vielen Alu-/Stahlrahmen eignet. Er bietet solide Stabilität für den Alltagsgebrauch, ist jedoch durch die Schellenbefestigung in der Kompatibilität limitiert und erfordert sorgfältige Montage (Schutzinlays) zur Vermeidung von Rutschen oder Lackschäden. Ohne ausgewiesene Traglast ist er für schwere E‑Bikes oder hohe Zuladungen nur eingeschränkt zu empfehlen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für City‑ und Trekkingräder aus Aluminium oder Stahl ohne integrierte Ständeraufnahme, für Alltagsfahrten und Touren mit moderatem Gepäck in flachem bis leicht hügeligem Terrain. Nicht empfehlenswert für Carbonrahmen, sehr breite/ungewöhnlich geformte Kettenstreben, aggressive MTB‑Einsätze oder schwere E‑Bikes mit hoher Zuladung.
Produktseite anzeigenAlle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.