Bewertung und Empfehlungen für BBB Triguard 3.0 Jacke
Vorteile
- Front aus 3‑lagigem Trilite mit PU‑Membran: hoher Windschutz und ausgewogene Thermoregulation bei kalten Fahrten (ca. 0–5 °C)
- Rückenpanel aus thermischem, atmungsaktivem Material: verbessert Feuchtigkeitsabtransport bei hoher Leistung
- Herstellerwerte 20.000 mm Wassersäule/20.000 g/m²/24 h Atmungsaktivität: stark für Softshell-Kategorie
- Drei große Rückentaschen inkl. eine mit Reißverschluss: praxistaugliche Staumöglichkeiten auf dem Rad
- Eng anliegender Race-Fit mit elastischen Abschlüssen: guter Sitz und geringe Flatterneigung (aerodynamischer als locker geschnittene Winterjacken)
- Dünne Ärmelbündchen lassen sich in Handschuhe schieben: sauberer Übergang, weniger Kältebrücken
- Silikon-Clip hinten verhindert Hochrutschen; reflektierende Elemente für bessere Sichtbarkeit
Nachteile
- Nicht voll wasserdicht: DWR und Rückenteil begrenzen Schutz bei Dauerregen/langen Nässefahrten
- Thermisches Rückenpanel reduziert Windschutz am Rücken; bei starkem Fahrtwind oder <0 °C kann zusätzliche Midlayer nötig sein
- Race-Fit fällt tendenziell eng aus; Passformkritik möglich bei breiter Statur/Mehrschicht-System
- DWR-Imprägnierung kann mit der Zeit nachlassen und erfordert Pflege/Neuimprägnierung
- Kein durchgehender Wetterschutz wie bei Hardshells; keine Kapuze (relevant abseits des Rads)
Fazit & Empfehlungen
Technisch eine wintertaugliche, windfeste Softshell-Radjacke mit atmungsaktivem Rückenpanel und praxisnaher Ausstattung. Sie verbindet guten Kälteschutz im Frontbereich mit hoher Feuchtigkeitsableitung, bleibt dabei aerodynamisch und rennorientiert. Die Wasserabweisung reicht für leichten Regen/Sprühregen; für Dauerregen oder sehr kalte Fahrten ist zusätzliche Schichtung oder eine voll wasserdichte Option sinnvoll.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für sportliche Rennrad- und Gravel-Fahrten bei kalten, windigen Bedingungen um 0–5 °C, inklusive Intervallen und längeren Grundlageneinheiten bei wechselhaftem Wetter. Ideal für Fahrer, die hohe Atmungsaktivität und Windschutz priorisieren und nur gelegentlichen, leichten Niederschlag erwarten. Weniger geeignet für Dauerregen, sehr nasse Touren oder Touren deutlich unter 0 °C ohne zusätzliche Isolationsschicht.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.