Bewertung und Empfehlungen für Bell Sidetrack Ii Mtb-helm
Vorteile
- Erweiterte Hinterkopf- und Schläfenabdeckung für Kinder/Jugendliche (All-Mountain-Design)
- MIPS-Einsatz zur Reduktion rotatorischer Kräfte bei bestimmten Stürzen
- Leichte In-Mold-Konstruktion; ca. 280–320 g je nach Normversion
- 14 Belüftungsöffnungen; Sweat Guide-Polsterung leitet Feuchtigkeit von der Stirn weg
- Ergo Fit-Drehradsystem ermöglicht schnelle, einhändige Feinanpassung
- No-Twist Tri-Glides halten die Riemen flach und korrekt positioniert
- Abnehmbares Soft-Brim-Visier für Basisschutz vor Sonne/Ästen
- CE EN 1078 und CPSC zertifiziert
Nachteile
- Nur eine Jugend-Einheitsgröße (50–57 cm); kann bei sehr kleinen oder größeren Köpfen nicht optimal passen
- Visier klein und nicht verstellbar; begrenzter Sonnenschutz
- Kein magnetischer Fidlock-Verschluss; klassischer Steckverschluss kann fummelig sein
- Belüftung und Gewicht gut, aber nicht Klassenführend im Segment
- Keine zusätzlichen Sichtbarkeitsfeatures (z. B. integriertes LED/Reflektoren)
- Nicht für Downhill/BMX-Race normiert (keine ASTM F1952/2032)
Fazit & Empfehlungen
Solider Jugend-MTB-Helm mit MIPS, erweiterter Abdeckung und praxistauglicher Passformeinstellung. Die Konstruktion ist leicht und belüftet, das Handling dank Ergo Fit unkompliziert. Einschränkungen bestehen bei Größe (nur eine Youth-Größe), kleinem Visier und fehlenden Zusatzfeatures wie LED. Für Trail- und Alltagsgebrauch von Kindern/Jugendlichen ist die Gesamtleistung überzeugend; für Downhill oder extreme Einsätze sind spezialisierte, normierte Helme besser geeignet.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Kinder und Jugendliche mit Kopfumfang 50–57 cm, die Trail-, All-Mountain- oder Alltags-Fahrten (MTB/Urban) absolvieren und Wert auf MIPS-Schutz, einfache Anpassung und gute Rundumabdeckung legen. Nicht ideal für sehr heiße Klimata mit maximaler Ventilationsanforderung, Downhill-Einsätze oder sehr große/kleine Kopfumfänge außerhalb des Bereichs.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.